Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Hermann Rosenkranz

Wenn's gut geht,
endet der Zickenkrieg mit einem Waffenstillstand.
Der Friede aber ist männlich.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 09.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré-Gabriel Riqueti

Ich kenne nur drei Mittel, in der Gesellschaft leben zu können:
als Bettler, Dieb oder Arbeitskraft.

{Je ne connais que trois manières d'exister dans la société :
il faut y être mendiant, voleur ou salarié.}

(zugeschrieben)
~ Honoré-Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau ~

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

Zitante 09.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Josef Pesendorfer

Frühes Sparen

Wer nicht in jungen Jahren
Haushalten gelernt und sparen
Hat es versäumt für immer
Und lernt es im Alter nimmer.

(aus: »Mein Spruchbüchlein«)
~ Friedrich Josef Pesendorfer ~
österreichischer katholischer Theologe, Domherr in Linz und Schriftsteller; 1867-1935

Zitante 09.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Über Grabschriften auf dem Gottesacker:
Die Lüge, Mensch! ist dein Vergnügen,
Du lehrst sogar die Steine lügen.

(aus: »Epigramme und vermischte Gedichte«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 09.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Altenberg, Spruch des Tages zum 09.03.2018

Ehrfurcht vor reiner, frischer Luft
wird die Marke künftiger Generationen sein müssen!

(aus: »Prodromos«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KlausHausmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.03.2018, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Wendell Holmes Jr.

Steuern sind das, was wir
für eine zivilisierte Gesellschaft bezahlen.

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Jr. ~

amerikanischer Rechtswissenschaftler; 1841-1935

Zitante 08.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Wir schauen zu bei dem, was in der Ferne geschieht,
und sehen weg bei dem, was in der Nähe passiert.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 08.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Defoe

Feiglinge werden mutig,
wenn sie denken, daß keine Gefahr besteht.

(zugeschrieben)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 08.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Wenn die öffentliche Meinung nicht gemacht wäre,
könnte sie eine Macht gegen die Mächtigen sein.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 08.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zitante berichtet: Zum heutigen Tagesspruch und in eigener Sache

Zum heutigen Weltfrauentag (oder richtiger: »Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden») habe ich ganz bewußt den Tagesspruch ausgewählt – natürlich mit einem Augenzwinkern, den Oscar Wilde bestimmt auch bei der Formulierung seines zumindest zweideutigen Aphorismus' im Sinne hatte.

Auf die Texte einiger hier vertretenen Frauenrechtlerinnen möchte ich in diesem Zusammenhang auch verweisen: »hier entlang«.

Eine geänderte Suchfunktion macht die direkte Darstellung der Beiträge (statt, wie bisher, lediglich in Form einer Liste) möglich. Dazu werde ich in den nächsten Tagen noch etwas ausführlicher schreiben, ich experimentier noch mit den Möglichkeiten, die mir diese Funktion gibt. Wer mag, kann es ebenfalls versuchen, einfach den Suchbegriff in das Suchfeld eingeben…
.

Zitante 08.03.2018, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Sanftmütig ist, wer den Nächsten zu ertragen weiß und auch sich selbst ertragen kann.

~ Juan de la Cruz ~
(1542-1591)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum