Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Harald Kriegler

Wenn man oft zu weit geht,
hinkt die Moral schon bald hinterher.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 13.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Augustinus von Hippo

Wer sich nicht von der Wahrheit besiegen lässt,
ist vom Irrtum besiegt.

{Vinci nolens a veritate,
vincitur ab errore.}

(aus: »Sermones«)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 13.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Je edler ist, worauf du wartest,
um so weniger wichtig ist, wann es kommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 13.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Louis Stevenson, Spruch des Tages zum 13.11.2019

Wein ist
in Flaschen gefüllte Poesie.

{Wine is
bottled poetry.}

(zitiert in: »Delphi Complete Works of Robert Louis Stevenson«)
~ Robert Louis (Balfour) Stevenson ~

schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters; 1850-1894



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de La Rochefoucauld

In der Politik soll man weniger versuchen
neue Gelegenheiten zu schaffen,
als die sich bietenden zu nutzen.

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen«)
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680

Zitante 12.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Perfektion sollte als Ideal angesehen werden,
um Handlungen eine Richtung zu weisen.
Sie sollte aber niemals einem Faktum gleich
als Maßstab für Werturteile über andere missbraucht werden.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 12.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eduard Engel

Wahrheit hat
ihren eigenen unabhängigen Wert in sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Eduard Engel ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Kämpfer für "Sprach- und Stilveredelung"; 1851-1938

Zitante 12.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Wer viel haben will, muss auch verlieren können.
Erwerb in nur eine Richtung ist Gier.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 12.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Auguste Rodin

Ich erfinde nichts, ich entdecke neu.

{Je n'invente rien, je redécouvre.}

(zugeschrieben)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

Zitante 12.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wem alle Türen offen stehen,
der vergisst gern anzuklopfen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 12.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Jahre lehren, was die Tage niemals wissen.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum