Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Robert (Edler von) Musil

In der Nacht hat der Mensch
nur ein Nachthemd an,
und darunter kommt gleich der Charakter.

(aus: »Der Mann ohne Eigenschaften«)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

Zitante 08.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 08.08.2023

Jede Wolke kann die Sonne verbergen.
Aber keine ihr Licht.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952



Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.08.2023, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ambrose Gwinnett Bierce

Abwesend:
den Angriffen von Freunden und Bekannten ausgeliefert;
verleumdet; geschmäht

(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 07.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Es ist ein aufwendiger Prozeß,
von einer Dummheit zur nächsten umzulernen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 07.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 07.08.2023

Die größte Herrschaft
ist die Selbstbeherrschung.

{imperare sibi maximum
imperium est.}

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium) auch: Briefe über Ethik«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~, genannt Seneca der Jüngere

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.



Zitante 07.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 06.08.2023

Anderen ein Lächeln zu schenken,
ist ein Geschenk, das fast immer ankommt –
und zurückkommt.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: iphotoklick/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.08.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kurt Tucholsky

Eine falsche Allgemeinbildung
und damit die Verflachung der Bildung
haben dazu geführt, daß jeder jedes zu können glaubt.

(als Peter Panter in: »Die Weltbühne Nr. 28-1, "Kulissen"« [1932])
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 05.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Das kleinere Übel
verursacht nicht selten den größten Schaden.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« – Widerspruchkarten)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 05.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 05.08.2023



Meinem Liebsten zum heutigen Geburtstag –
für heute und alle Tage !



Ich wünsche dir
einen Morgen voller Erwartung,
einen Mittag voller Taten,
einen Abend voller Erfüllung
und eine Nacht voller Dank.

~ Segenswunsch aus Irland ~


Bildquelle: stux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.08.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Rückert

Im Voraus freuen mag sich schon der guten That,
Wer nur dazu gefaßt den besten Vorsatz hat.

(aus: »Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 04.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Frage lieber einen Praktiker um Rat als einen Gelehrten.

~ Weisheit aus Arabien ~



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum