Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wladimir Wladimirowitsch Majakowski

Die Revolution
darbt unterm Philistertum.

(aus: »Über die Lumperei«)
~ Wladimir Wladimirowitsch Majakowski ~

sowjetischer Dichter und ein führender Vertreter des russischen Zweigs des Futurismus; 1893-1930

Zitante 19.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Heimann

Das Geistige eines Kunstwerkes
besteht nicht darin, über was es spricht,
sondern zu wem es spricht.

(aus: »Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte«)
~ Moritz Heimann ~, Pseudonyme: Hans Pauli, Tobias Fischer
deutscher Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Lektor; 1868-1925

Zitante 19.07.2018, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Bahr

Nichts ist törichter, als wenn Erwachsene meinen, sich zu Kindern immer erst
geistig herabschrauben zu müssen, die meistens selbst viel mehr
Lebensernst, Lebenssinn, Lebensmut und
ein viel reineres Bedürfnis nach Wahrheit haben,
als wer schon nach Gewinn schielen gelernt hat.

(aus: »Kritik der Gegenwart«)
~ Hermann Anastas Bahr ~

österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker; 1863-1934

Zitante 19.07.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edgar Degas

Malen ist nicht schwierig, solange man nichts davon versteht.
Wenn man diese Kunst aber begriffen hat, dann wird man gefordert.

(zugeschrieben)
~ Edgar Degas ~, eigentlich Hilaire Germain Edgar de Gas
französischer Maler und Bildhauer, widmete sich der Ölmalerei und grafischen Techniken ebenso wie der Pastellmalerei; 1834-1917

Zitante 19.07.2018, 13.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Die Bereitschaft zur Konsequenz
macht uns handlungsfähig.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 19.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Keller

Das Suchen nach Wahrheit ist immer ohne Arg, unverfänglich und schuldlos;
nur in dem Augenblicke, wo es aufhört, fängt die Lüge an
bei Christ und Heide.

(aus: »Der grüne Heinrich«)
~ Gottfried Keller ~

Schweizer Dichter und Politiker; 1819-1890

Zitante 19.07.2018, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Der Straßenbau ist eine aufwendige Maßnahme
zur Verlangsamung des Verkehrsflusses auf der Autobahn
durch Einrichtung einer dritten Fahrspur und eines Tempolimits.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 19.07.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich, Spruch des Tages zum 19.07.2018

Der Sinn des Lebens wäre Unsinn,
wenn er nicht auf Freude gestellt wäre.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Zur Physiologie der Freude [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~

deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.07.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl von Rotteck

Nichts vermag
so wie großes Beispiel
das Gemüt zu begeistern.

(aus seinen Werken)
~ Karl (Wenzeslaus Rodeckher) von Rotteck ~

deutscher Staatswissenschaftler, Historiker und liberaler Politiker; 1775-1840

Zitante 18.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Reform:
Warum muß immer erst was passieren,
bevor etwas passiert?

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 18.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wünsche, an die wir uns zu sehr klammern, rauben uns leicht etwas von dem, was wir sein sollen und können.

~ Dietrich Bonhoeffer ~
(1906-1945)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum