Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

John Tyndall, Spruch des Tages zum 02.08.2018

Es ist von größter Wichtigkeit,
daß geistige Arbeit gleichzeitig zur Freude werde;
denn Übungen des Verstandes wie des Körpers
erhalten ihren Hauptwert durch den Geist,
in dem sie betrieben werden.

(aus seinen Werken)
~ John Tyndall ~

irischer Physiker, Entdecker des nach ihm benannten Tyndall-Effekts; 1820-1893



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Perinet

Wer seinen Durst mit Achteln labt,
fängt lieber gar nicht an.

(zugeschrieben)
~ Joachim Perinet ~

österreichischer Schauspieler und Schriftsteller des Alt-Wiener Volkstheaters; 1763-1816

Zitante 01.08.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

"Arbeit" ist für den Workaholic
ein anderes Wort für "Glück".

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 01.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maria Mitchell

Neben der Kunst des Sehens
gibt es noch eine weitere Kunst zu erlernen:
nicht zu sehen, was nicht ist.

{Besides learning to see,
there is another art to be learned -
not to see what is not.}

(aus: »Life, Letters, and Journals«)
~ Maria Mitchell ~

amerikanische Astronomin, Entdeckerin des Kometen "Miss Mitchell's Comet"; 1818-1889

Zitante 01.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Ein Mäzen ist
so etwas wie Kunstdünger.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 01.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Anton Demeter

Der Anfang der Erziehung fällt schon in jenen Augenblick,
wo das Kind ans Licht und mit der umgebenden Welt in Berührung tritt
und wo die Liebe pflegend und leitend auf dasselbe wirken kann.

(zugeschrieben)
~ Ignaz Anton Demeter ~

deutscher Pädagoge und Geistlicher, von 1836 bis 1842 Erzbischof von Freiburg; 1773-1842

Zitante 01.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Das Schlafmittel
heiligt den Zweck.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« – Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 01.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Philipp Moritz

Der Mensch ist ein Bild Gottes.
Er tut alle Augenblicke Wunder und weiß es nicht.

(aus seinen Werken)
~ Karl Philipp Moritz ~

deutscher, vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik; 1756-1793

Zitante 01.08.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herman Melville, Spruch des Tages zum 01.08.2018

[...], denn es gibt keine Torheit der Tiere auf Erden,
welche der Irrsinn der Menschen nicht unendlich weit übertrifft.

(aus: »Moby Dick«)
~ Herman Melville ~, eigentlich Herman Melvill
amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist, Verfasser des bedeutenden Romans "Moby-Dick"; 1819-1891

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Imagine_Images/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Premchand

Wo man nicht geachtet wird,
soll man auch nicht einen Augenblick lang bleiben.

(aus: »Nirmala oder die Geschichte eines bitteren Lebens«)
~ Premchand, auch: Premtschand ~, Pseudonym von Dhanpat Rai Shrivastav
einer der bedeutendsten Autoren im Sprachraum des Hindi; 1880-1936

Zitante 31.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Unser Leben ist kein Traum - aber es soll und wird vielleicht einer werden.

~ Novalis ~
(1772-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum