Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hedwig Dohm

Solange es heißt: der Mann will und die Frau soll,
leben wir nicht in einem Rechts-, sondern in einem Gewaltstaat.

(zugeschrieben)
~ Hedwig Dohm ~, eigentlich Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger
deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, 1831-1919

Zitante 20.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Wenn du mit ihr nicht Schritt halten kannst,
läuft dir die Zeit davon.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 20.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-François Paul de Gondi

Die meisten Menschen untersuchen nicht so sehr die Gründe,
die man gegen ihre Meinungen vorbringt, als diejenigen,
die den Gegner dahinbringen können, ihre eigenen anzunehmen.

(zugeschrieben)
~ Jean-François Paul de Gondi ~, besser bekannt als Kardinal de Retz
französischer Adeliger, Geistlicher, Politiker und Kirchenfürst; 1613-1679

Zitante 20.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Wenn du im Kreis herumgehst, ist es egal,
wie schnell du vorwärts kommst.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 20.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Krupp

Wer arbeitet, macht Fehler.
Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler.
Nur wer die Hände in den Schoß legt,
macht gar keine Fehler.

(zugeschrieben)
~ Alfred Krupp ~

deutscher Industrieller und Erfinder, 1812-1887

Zitante 20.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Einstein

Für die Leidenden denken, die gequält sind,
die keine Zeit besitzen, zu denken.

(aus seinen Werken)
~ Carl Einstein ~

eigentlich Karl Einstein;
deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller; 1885-1940

Zitante 20.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Browne, Spruch des Tages zum 20.09.2017

Lerne allein zu sein.
Verlier nie den Vorteil des Alleinseins aus dem Auge.

(zugeschrieben)
~ Sir Thomas Browne ~

englischer Philosoph und Dichter; 1605-1682




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: wgbieber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthilf Heinrich (von) Schubert

Die endlichen Wesen vermögen das Unendliche und Göttliche, aus welchem sie sind,
nicht unmittelbar anzuschauen, nicht unmittelbar das Leben aus ihm zu empfangen,
sondern dieses wird ihnen, nach dem Maße ihrer Empfänglichkeit,
durch andre höhere vermittelt.

(aus: »Ansichten von der Nachtseite«)
~ Gotthilf Heinrich (von) Schubert ~

deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik; 1780-1860

Zitante 19.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Wer die Lacher auf seiner Seite hat,
muß sie noch lange nicht hinter sich haben.

(aus: »Kurz und scherzhaft« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 19.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lajos Kossuth

Neutralität als dauerhaftes Prinzip
ist ein Anzeichen für Schwäche.

(zugeschrieben)
~ Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard ~, auch Ludwig Kossuth
ungarischer Rechtsanwalt, Politiker und Freiheitskämpfer, setzte sich für die Unabhängigkeit vom Kaisertum Österreich ein, gilt als ungarischer Nationalheld; 1802-1894

Zitante 19.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen Liebe.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum