Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Carl Spitzweg

Du kannst Dir gar nicht vorstellen,
welche Sehnsucht und Lust zu reisen ich habe.

(zugeschrieben)
~ (Franz) Carl Spitzweg ~

deutscher Maler; 1808-1885

Zitante 05.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Anstatt uns zu bilden
machen wir uns schlau.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 05.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Buchholz

Aber unsere Gesellschaft
nimmt den Charakter des Eigennutzes an
und wird dadurch sehr leicht das Gegenteil von dem,
was sie sein sollte.

(aus: »Hermes oder über die Natur der Gesellschaft – mit Blicken in die Zukunft«)
~ (Paul Ferdinand) Friedrich Buchholz ~

deutscher Schriftsteller, Vertreter von bürgerliche, frühliberale und saint-simonistische Positionen; 1768-1843

Zitante 05.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Geissel

Uns ist der Patriotismus
die aufrichtige Liebe und Tatkraft für alles,
was dem Vaterland frommt.

(zugeschrieben)
~ Johannes (Baptist Jacob) Geissel ~, ab 1839 von Geissel
deutscher Kardinal (ab 1850), Bischof von Speyer und Erzbischof von Köln; 1796-1864

Zitante 05.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, Spruch des Tages zum 05.02.2018

Die Tatsache, daß die Menschen mit zwei Augen und zwei Ohren,
aber nur mit einem Mund geboren werden, läßt darauf schließen,
daß sie zweimal soviel sehen und hören als reden sollten.

(zugeschrieben)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.02.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Glauser

Spotten Sie nicht über Kriminalromane!
Sie sind heutzutage das einzige Mittel,
vernünftige Ideen zu popularisieren.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich (Charles) Glauser ~

Schweizer Schriftsteller, gilt als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren; 1896-1938

Zitante 04.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Am Sonntag legt die Zeit uns am stärksten nahe,
sie zu vertreiben.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 04.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Carlet de Marivaux

Die Liebe läßt uns an Dinge glauben,
denen wir sonst mit höchstem Mißtrauen begegnen würden.

(zugeschrieben)
~ Pierre Carlet de Marivaux ~, auch: Pierre de Chamblain de Marivaux
französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten französischen Literaten der Frühaufklärung und des Rokoko; 1688-1763

Zitante 04.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Die Frage nach der Zukunft ist keine Frage des Glaubens
sondern eine Frage des Handelns in der Gegenwart.

(von seiner Homepage)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 04.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Brandes

Das, was man Zeitgeist nennt,
entsteht zuerst in ganz wenigen Gehirnen.

(aus seinen Werken)
~ Georg Brandes ~, eigentlich: Morris Cohen
dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller; 1842-1927

Zitante 04.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der eigene Vorteil verfälscht das Urteil vollständig.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum