Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

William Makepeace Thackeray

Die hartnäckigsten und mutigsten Feinde
vermögen dem Hunger nicht auf lange Zeit standzuhalten.

(aus: »Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair)«)
~ William Makepeace Thackeray ~

englischer Schriftsteller, gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier des Viktorianischen Zeitalters; 1811-1863

Zitante 18.07.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift

Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart.
Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben.

(aus: »Gedanken über verschiedene Gegenstände«)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 18.07.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ricarda Huch, Spruch des Tages zum 18.07.2018

Für seine Handlungen sich allein verantwortlich fühlen
und allein ihre Folgen, auch die schwersten, tragen,
das macht die Persönlichkeit aus.

(aus ihren Werken)
~ Ricarda Octavia Huch ~, Pseudonym: Richard Hugo

deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin; 1864-1947



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.07.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Friedrich Bahrdt

... denn alles in der Welt hat seine Grenzen,
und von der Lieb' zum Haß ist's nur ein Schritt.

(aus: »Dramatische Dichtungen: Die Lichtensteiner«)
~ Johann Friedrich Bahrdt ~
deutscher Schriftsteller und Redakteur des »Wendischer Bote«; 1789-1847

Zitante 17.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Solange kritische Bücher verboten sind, ist es ratsam,
erlaubte Bücher besonders kritisch zu lesen.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 17.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Plinius Caecilius Secundus

Jede Zeit ist um so kürzer,
je glücklicher man ist.

(zugeschrieben)
~ Gaius Plinius Caecilius Secundus ~, genannt: Plinius der Jüngere, Plinius minor
Anwalt und Senator in der römischen Kaiserzeit; lebte um 61 bis 115 n. Chr.

Zitante 17.07.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Über die Vorstellung Gottes als eines universellen Uhrmachers
lächeln wir heute erhaben.
Das Wort "Gentechnik"
sprechen wir dagegen mit vollem Ernst.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 17.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Was mich angeht,
bleibt auch dort.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 17.07.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 17.07.2018

Manche Menschen legen mehr Wert
auf einen blühenden Garten,
als auf die Pflege der
empfindlichen Beziehungspflanze.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: bernswaelz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.07.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Roald Amundsen

Ich glaube nicht, daß Gott uns auf die Erde geschickt hat,
damit wir Millionen scheffeln und alles andere ignorieren.

(zugeschrieben)
~ Roald (Engelbregt Gravning) Amundsen ~
norwegischer Seemann und Polarforscher; 1872-1928 (verschollen)

Zitante 16.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
An einem offenen Paradiesgärtchen geht der Mensch gleichgültig vorbei und wird erst traurig, wenn es verschlossen ist.

~ Gottfried Keller ~
(1819-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum