Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Eduard Engel

Viele Mängel des Gesetzwesens sind
auf eine Krankheit der Bureaukratie zurückzuführen.
Diese Krankheit ist die 'Rabies complicatoria'
(die Wut, einfache Gegenstände zu verwickeln).

(zugeschrieben)
~ Eduard Engel ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Kämpfer für "Sprach- und Stilveredelung"; 1851-1938

Zitante 12.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Meine unbenutzten Grundsätze
habe ich gegen ein paar gebrauchte Illusionen eingetauscht.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 12.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Sanders

Keine Kunst ist es zu alten, –
Kunst ist's, jung sich zu erhalten.

(zugeschrieben)
~ Daniel Sanders ~
deutscher Lexikograph, Sprachforscher, Dichter und Übersetzer; 1819-1897

Zitante 12.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Auguste Rodin, Spruch des Tages zum 12.11.2018

Wir müssen das Leben lieben,
schon der Arbeit wegen,
die man darin entfalten kann.

(aus: »Die Kunst: Gespräche des Meisters«)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Ben_Kerckx/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paracelsus

Einem anderen gehöre nicht,
wer sein eigener Herr sein kann.

(angeblich sein Wahlspruch)
~ Paracelsus ~, eigentlich Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim
Schweizer Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph, 1493-1541

Zitante 11.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Am Ende beginnt das Neue.
Am Anfang endet das Alte.

(aus ihren Werken)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 11.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Der Mensch wird nicht zum Glück geboren.
Der Mensch verdient sich sein Glück immer nur durch Leiden.

(aus: »Raskolnikows Tagebuch«)
~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ~
russischer Schriftsteller, 1821-1881

Zitante 11.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Der Glaube an die Technik macht frei –
von Verantwortungsbewusstsein und Selbstzweifeln.

(von ihrer Homepage [narzissenleuchten.de])
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 11.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Smith Patton

Sag den Leuten nie, wie sie etwas tun sollen.
Sag ihnen, was sie tun sollen, und sie werden dich
mit ihrem Einfallsreichtum überraschen.

{Never tell people how to do things.
Tell them what to do and they will surprise you
with their ingenuity.}

(aus: »War As I Knew It«)
~ George Smith Patton jr. ~

General der US Army im Zweiten Weltkrieg, hatte das Kommando über die 3. US-Armee nach der Landung in der Normandie; 1885-1945

Zitante 11.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 11.11.2018

Ein lächelnder Mund
küsst die ganze Welt.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.11.2018, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eins vermissen: dein Wandern zum Ziel.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum