Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joachim Panten

Der eine schiebt die Wahrheit vor sich her,
der andere trägt sich krumm an der Lüge.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 09.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré-Gabriel Riqueti

In der Welt aufrichtig sein, heißt :
mit ungleichen Waffen den Kampf beginnen und sich
mit entblößter Brust einem gepanzerten Manne,
der den Dolch zückt, entgegenzustellen.

{Etre sincère dans le monde c'est
se présenter au combat avec des armes inégales,
et lutter, le sein découvert, contre un homme plastronné
qui vous tend un poignard.

(aus seinen Briefen)
~ Honoré-Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau ~

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

Zitante 09.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Das Helfersyndrom bewirkt
ein Leben durch andere.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 09.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Josef Pesendorfer

Unsere Vorsätze

O rühme dich niemals deiner Kraft,
wie oft du im Kampfe bestanden,
Ein Augenblick blinder Leidenschaft
Macht deinen Vorsatz zuschanden!

(aus: »Mein Spruchbüchlein«)
~ Friedrich Josef Pesendorfer ~
österreichischer katholischer Theologe, Domherr in Linz und Schriftsteller; 1867-1935

Zitante 09.03.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter von Bohlen

Wer Dichtung nicht und Tonkunst ehrt,
Der ist des Namens Mensch nicht wert.

(aus: »Die Sprüche des Bhartriharis«)
~ Peter von Bohlen ~

deutscher Orientalist, einer der Pioniere des Sanskritstudiums; 1796-1840

Zitante 09.03.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Altenberg, Spruch des Tages zum 09.03.2019

Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein.
Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.

(aus: »Fechsung«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Rist

Ist es notwendig,
so muß es auch möglich sein.

(zugeschrieben)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 08.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Wer zu lange auf einem Standpunkt steht,
macht daraus erst einen Sessel, dann eine Liegestätte.

(aus: »Hirnflöhe (Band 7)«)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 08.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Wendell Holmes Jr.

Siebzig Jahre jung zu sein,
ist zuweilen heiterer und hoffnungsvoller,
als vierzig Jahre alt zu sein.

{To be 70 years young
is sometimes far more cheerful and hopeful
than to be 40 years old.}

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Jr. ~

amerikanischer Rechtswissenschaftler; 1841-1935

Zitante 08.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

In einer perfekten Ordnung
hätte der Mensch nichts mehr zu suchen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 08.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum