Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Franz Kafka

Alles ist Übertreibung, nur die Sehnsucht ist wahr, die kann man nicht übertreiben.
Aber selbst die Wahrheit der Sehnsucht ist nicht so sehr ihre Wahrheit
als vielmehr der Ausdruck der Lüge alles übrigen sonst.

(aus: »Briefe an Milena«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 01.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Alles Schlechte hat auch sein Gutes,
drum had're nie, sei frohen Mutes.

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 01.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Gottlieb Klopstock

Aber mit wem soll ich reden? Mit Freunden?
Mit diesen redte ich freilich am liebsten.
Ich dürfte ihnen nur ein halbes Wort sagen, so verstünden sie mich;
und ich bin gewiß, daß ich ihnen ein Vergnügen machen würde.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Gottlieb Klopstock ~

deutscher Dichter, gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit; 1724-1803

Zitante 01.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 01.07.2016

Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht.
Daß es anders werden muß, wenn es besser werden soll,
ist gewiß.

(aus: »Sudelbuch«, Heft K)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.07.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Als das Schweigen betreten wurde,
verstummte es.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 30.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Alle, die dir zunicken,
müssen dich noch lange nicht verstanden haben.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 30.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham a Sancta Clara

Wenn das Schwein am fettesten ist,
hat es den Metzger am meisten zu fürchten.

(zugeschrieben)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 30.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Flex

Und wenn die Menschen mit allem lügen und heucheln könnten,
Blick und Stimme und Gang der Starken und Reinen
können sie nicht erheucheln und nachtäuschen.

(aus: »Der Wanderer zwischen beiden Welten«)
~ Walter Flex ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1917

Zitante 30.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Wer hinter dem Karren geht,
wird nirgendwohin kommen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 30.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Axel Oxenstierna

Niemand darf sich seiner Pflicht entziehen, sondern
alle müssen gemeinsam das Ihrige tun.
Sobald jeder in seinem Erdenwinkel sich seiner Pflicht entzieht
und an seinen eigenen Vorteil denkt,
ist es vorbei mit dem Vaterland.

(zugeschrieben)
~ Axel (Gustafsson) Oxenstierna ~

schwedischer Politiker und Reichskanzler; 1583-1654

Zitante 30.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Selbstvertrauen ist die erste Voraussetzung für große Vorhaben.

~ Samuel Johnson ~
(1709-1784)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum