Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Klaus Huber

Viele, die sich selber Stunden einräumen,
geizen für andere mit Minuten.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 11.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Die strengste Tugend
hat ihre schwache Seite.

(aus: »Die Pietisterey im Fischbein-Rocke« [1736])
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 11.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Auch das kleinere Übel
kann über sich selbst hinaus wachsen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 11.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Lassalle

Dem Staate schreibe ich die hohe, gewaltige Aufgabe zu,
die Keime des Menschlichen zu entwickeln.

(zitiert in: »Die Deutsche Arbeiterpartei: Ihre Prinzipien und ihr Programm (1868)«)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 11.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Adam:
Ein Mann der ersten Stunde.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 11.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Canning

Nichts ist so trügerisch wie Tatsachen,
ausgenommen Zahlen.

(zugeschrieben)
~ George Canning ~
britischer Politiker, Außenminister und für kurze Zeit Premierminister; 1770-1827

Zitante 11.04.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete von Navarra

Alle meine Liebhaber sprachen immer erst nur über meine Interessen
und beteuerten, wie sehr ihnen mein Leben, mein Wohlbefinden
und meine Ehre am Herzen liege, um schon bald
mit der gleichen Selbstverständlichkeit nur noch von
ihren eigenen Interessen, ihren persönlichen Vorlieben
und ihrer Eitelkeit zu reden.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Navarra ~, auch: Margarete von Angoulême
Herzogin von Alençon, Königin von Navarra., förderte Dichter, Künstler und Gelehrte, auch selbst Schriftstellerin; 1492-1549

Zitante 11.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Tillier, Spruch des Tages zum 11.04.2019

Jede Seele aber, die zu tief fühlt,
ist ein Ballon, der in den Himmel steigen möchte,
und der die Grenzen der Atmosphäre nicht überschreiten kann.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PIRO4D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß

Das Denken ist so außerordentlich mühsam,
daß viele es vorziehn – zu urteilen.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 10.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Am liebsten hätten wir
unseren eigenen Personalpolitiker.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 10.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Fehler der Begeisterten sind liebenswerter als die Abgeklärtheit der Weisen.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum