Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Art van Rheyn

Bedenkenlos folgt man dem Sieger
dem Unbesiegten eher mit Vorbehalt

(aus: »leicht gesagt«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 08.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wassily Kandinsky

Die Kunst ist tatsächlich nicht zu erlernen -
ganz genau wie die schöpferische Arbeit und Erfindungskraft
in der Wissenschaft oder in der Technik nicht
gelehrt oder gelernt werden kann.

(zugeschrieben)
~ Wassily Kandinsky ~

russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker; 1866-1944

Zitante 08.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Die Nachbarschaft wird stets bekräftigt,
wenn jeder mit sich selbst beschäftigt.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 08.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Blake

Der Weg zum Erfolg führt bergauf.
Versucht deshalb nicht, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.

(zugeschrieben)
~ Arthur Blake ~, bekannt als "Blind Blake" oder "Blind Arthur"
amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist; 1896-1934

Zitante 08.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Der Mantel des Schweigens –
ja, wenn die Plaudertaschen nicht wären.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 08.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Gottfried Ehrenberg, Spruch des Tages zum 08.01.2020

Der Welten Kleinstes ist auch wunderbar und groß.
Und aus dem Kleinen bauen sich die Welten.

(zitiert in: »Zeitschrift für Naturwissenschaften« [1933])
~ Christian Gottfried Ehrenberg ~

deutscher Zoologe, Mikrobiologe, Ökologe und Geologe, bedeutender Wissenschaftler seiner Zeit; 1795-1876



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.01.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Paul

Zensur verbietet Tadeln der Oberen;
man darf den Irren nie widersprechen.

(zitiert in: »Jean Paul. Reisetagebücher und Briefe«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 07.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Übung macht erst den Scheibenkleister
und dann erst den Meister.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 07.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Friedrich Kretschmann

Ein Lob, zu rein für Schmeichelei,
Erweckt uns, wie die Flur der Mai;
Und Wahrheit ohn' Erbittern
Ruft unsre Kraft empor, gleich fruchtenden Gewittern.

(aus dem Gedicht: »An die Kunstrichter«)
~ Karl Friedrich Kretschmann ~, auch: der Barde Rhingulph
deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler; 1738-1809

Zitante 07.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Bei Kritik ein Ohr zustopfen,
beim Lob beide.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 07.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Kleine Sorgen machen viele Worte, große machen stumm.

~ Emanuel Geibel ~
(1815-1884)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum