Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Henriette Feuerbach

Es ist um Gemütszustände ein kurioses Ding,
ein paar zu lose oder zu schroff angespannte Nerven,
und das ganze Instrumentchen ist verstimmt.

(aus ihren Briefen)
~ Henriette Feuerbach ~, geb. Henriette Heydenreich
deutsche Schriftstellerin, Ehefrau von Joseph Anselm Feuerbach sowie Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach; 1812-1892

Zitante 13.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Boleslaw Prus

Arme Leute brauchen überhaupt nicht viel,
um ihr seelisches Gleichgewicht aufrecht zu erhalten:
etwas Essen, viel Arbeit und viel Gesundheit.

(zugeschrieben)
~ Boleslaw Prus ~, eigentlich Aleksander Głowacki polnischer Schriftsteller und Publizist, einer der bedeutendsten Vertreter der polnischen Literatur; 1847-1912

Zitante 13.08.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles de Coster

Jeder von uns beiden
wird erst vollkommen durch den andern.
Ohne Dich bin ich nichts.

(zugeschrieben)
~ Charles (Théodore Henri) De Coster ~

belgischer Schriftsteller, Begründer der modernen französischsprachigen Literatur Belgiens; 1827-1879

Zitante 13.08.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Lenau, Spruch des Tages zum 13.08.2018

Treulich bringt ein jedes Jahr
Welkes Laub und welkes Hoffen.

(aus dem Gedicht »Herbstklagen«)
~ Nikolaus Lenau ~, eigentlich Nikolaus Franz Niembsch
österreichischer spätromantischer Schriftsteller; 1802-1850

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.08.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maria Edgeworth

Das menschliche Herz, in welchem Alter auch immer,
öffnet sich für das Herz, das sich ihm gegenüber öffnet.

{The human heart, at whatever age,
opens to the heart that opens in return.}

(zugeschrieben)
~ Maria Edgeworth ~

anglo-irische Schriftstellerin; 1767-1849

Zitante 12.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Das Minimum wird von denjenigen geregelt,
die ein Maximum für sich beanspruchen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 12.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig II. (Italien)

Da man mit seinen Feinden leben muß,
kann man sie nur ertragen, wenn man sie aktzeptiert!

(zugeschrieben)
~ Ludwig II. (Italien) ~

ab 839/849 (Titular-)König von Italien, ab 844 König der Langobarden, ab 850 römischer Mitkaiser und ab 850 Kaiser; 825-875

Zitante 12.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Es gibt Stunden, Tage, da stehst du dir selbst im Weg wie eine Schranke.
Doch du gehst nicht beiseite, nicht einen Schritt, um dich durchzulassen,
weil du nicht siehst, daß du selbst die Schranke bist.
Zu häufig suchen wir woanders nach den Wegversperrern.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 12.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Petrovna Blavatsky

Nur durch eine enge brüderliche Vereinigung
der inneren Selbste der Menschen
kann die Herrschaft der Gerechtigkeit
und Gleichheit eröffnet werden.

(aus ihren Werken)
~ Helena Petrovna Blavatsky ~, geb. Helena Petrovna von Hahn-Rottenstern
US-amerikanische Theosophin deutsch-russischer Herkunft; 1831-1891

Zitante 12.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Einstein

Es scheint hart, dem Herrgott in die Karten zu gucken.
Aber dass er würfelt und sich telepathischer Mittel bedient
(wie es ihm von der gegenwärtigen Quantentheorie zugemutet wird),
kann ich keinen Augenblick glauben.

(aus einem Brief an Cornelius Lanczos, 21. März 1942; oft zitiert als: »Gott würfelt nicht«)

~ Albert Einstein ~
einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte
und bekannter Wissenschaftler der Neuzeit
* 14.03.1879 (Ulm)
† 18.04.1955 (Princeton, New Jersey, USA)

Zitante 12.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Gäbe es keine Fehltritte, so gäbe es auch kein Verzeihen.

~ Weisheit aus Ägypten ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum