Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georg Kaiser

Man kann die Menschen nicht bessern,
man kann ihnen nur immer mehr verbieten.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Carl) Georg Kaiser ~

deutscher Dramatiker der expressionistischen Generation; 1878-1945

Zitante 14.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Verkehrte Ansichten können sich als goldrichtig erweisen.
In einer verkehrten Welt.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 14.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza

Dauer ist
eine unbestimmte Fortsetzung der Existenz.

(aus: »Die Ethik«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~

niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 14.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Eudes

Das größte Glück unseres Lebens:
So werden wie Jesus.

(zugeschrieben)
~ Johannes Eudes ~, auch: Jean Eudes

französischer römisch-katholischer Priester und Kongregations-Gründer; 1601-1680

Zitante 14.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg, Spruch des Tages zum 14.11.2016

Kopftuch:
Politisches Textil.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.11.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Albert I. von Monaco

Ich bin für den Fortschritt, aber nicht
um den Preis einer so jämmerlichen und vulgären Beschäftigung
wie des Geldverdienens.

(zugeschrieben)
~ Albert I. von Monaco ~, eigentlich: Albert Honoré Charles Grimaldi
von 1889 bis zu seinem Tod regierender Fürst von Monaco und Ozeanforscher ; 1848-1922

Zitante 13.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Zwar folgt auf den Fortschritt ewig der Rückschlag;
doch er verbraust, und es bleibt immer
ein Rest des Gewinns.

(zugeschrieben)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 13.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

Wer von anderen viel fordert,
muss selber viel geben.

(aus seinem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 13.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Bechstein

Was ist des Menschen Denken?
Ein Labyrinth voll Nacht!

Was ist des Menschen Können?
Ach, eines Kindes Macht!

Was ist des Menschen Wissen?
Von einem Meer ein Schaum!

Was ist des Menschen Leben?
Ein kurzer, bunter Traum.

(aus seinen Werken)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Zitante 13.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Wie soll ich aus Fehlern lernen,
wenn andere sie lieben?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 13.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Jeder strebt nach dem, was ihm Vorteil bringt.

~ Demosthenes ~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum