Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ewald Rudolf Stier

Menschen, richtet und strafet die Sünden der Bosheit,
aber die Sünden der Schwachheit stellt dem anheim,
der uns alle schwach erschaffen!

(zitiert in: »Alemannia (Sammlung aus den Werken der vorzüglichsten Schriftstellern Deutschlands; 1821)«)
~ Ewald Rudolf Stier ~, Pseudonym: Rudolf von Fraustadt
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter; 1800-1862

Zitante 17.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Grünewald

Um das Chaotische zu schildern,
bedarf es besonderer Disziplin.

(zitiert in: »Alfred Günewald. Es gibt Zeiten, die Anachronismen sind«, DAphA-Druck von Volker Bühn und Friedemann Spicker [2016]
~ Alfred Grünewald ~

österreichischer Schriftsteller; 1884-1942

Zitante 17.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gutzkow, Spruch des Tages zum 17.03.2018

Wer immer getäuscht wurde und immer noch hofft,
ist entweder ein Narr oder ein Engel.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche)
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

Wir leiden immer kürzer;
jede Enttäuschung läßt immer schneller vergessen…

(aus: »Lyricon«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 16.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Es gibt keinen zuverlässigeren Beweis von Geistesgröße,
als wenn man sich durch nichts, was einem begegnen kann,
in Aufruhr bringen läßt.

(aus: »Über den Zorn (De Ira)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 16.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Alte Zöpfe abschneiden
macht die Köpfe nicht jünger.

(aus: »Einfach ins Blaue« – Aphorismen)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 16.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Geiler von Kaysersberg

Friede macht Reichtum,
Reichtum macht Übermut,
Übermut bringt Krieg,
Krieg bringt Armut,
Armut macht Demut,
Demut macht wieder Frieden.

(zugeschrieben)
~ Johann (auch: Johannes, Jean) Geiler von Kaysersberg ~

der bedeutendste deutsche Prediger des ausgehenden Mittelalters; 1445-1510

Zitante 16.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Wer das Sagen hat,
braucht für den Spott nicht zu sorgen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 16.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sully Prudhomme, Spruch des Tages zum 16.03.2018

Ich mag neue Häuser nicht:
ihr Gesicht ist gleichgültig.

{Je n'aime pas les maisons neuves:
leur visage est indifférent.}

(aus: »Les solitudes«)
~ Sully Prudhomme ~, eigentlich René François Armand Prudhomme
französischer Schriftsteller, erster Nobelpreisträger für Literatur; 1839-1907


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Bru-nO/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.03.2018, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles de Foucauld

Der Geist der Wahrheit lehrt:
verachten, was vorübergeht,
lieben, was ewig dauert.

(zugeschrieben)
~ Charles (Eugène Vicomte) de Foucauld ~

französischer Forscher, Offizier des französischen Heeres, Priester, Mönch und Eremit, seliggesprochen; 1858-1916

Zitante 15.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Glück gibt vielen zu viel, aber keinem genug.

~ Martial ~
(40-104 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum