Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Lukian von Samosata

Wahrer Reichtum ist nur der innere Reichtum der Seele,
Alles das übrige bringt Ungemach mehr als Gewinn.

(aus: »Epigramme«)

bekannter griechischsprachiger Satiriker der Antike; lebte um 180 bis 200

Zitante 28.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Rechne auch mit denen,
auf die du nicht zählen kannst.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 28.05.2019, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Moore

Auch wenn uns unsere Jugend Liebe und Blumen gab;
das Alter läßt uns Freunde und Wein haben.

(zugeschrieben)
~ Thomas Moore ~
irischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Balladen-Sänger; 1779-1852

Zitante 28.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Es gehört enorme Kraft dazu, ein Leben zu leben,
von dem man weiß, dass niemand es einem neidet.

(aus: »Widerklänge« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 28.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 28.05.2019

Noch mühsamer als Egoisten sind jene,
die sich selbst als Mass aller Dinge sehen.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Liselotte von der Pfalz

Je höher man steigt,
je mehr findet man Zwang und Langeweile.

(aus ihren Briefen)
~ Elisabeth Charlotte, Prinzessin von der Pfalz ~, genannt: Liselotte von der Pfalz
Herzogin von Orléans und Schwägerin von König Ludwig XIV. von Frankreich, bekannt durch ihren Briefwechsel; 1652-1722

Zitante 27.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Bennett

Ich hasse die Menschheit, weil ich glaube,
daß ich einer ihrer Besten bin, und ich doch weiß,
wie elend ich bin.

(zugeschrieben)
~ Arnold Bennett ~

englischer Schriftsteller, Kritiker und Essayist; 1867-1931

Zitante 27.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isadora Duncan

Solange es kleinen Kindern erlaubt wird zu leiden,
gibt es keine wahre Liebe auf dieser Welt.

{So long as little children are allowed to suffer,
there is no true love in this world.}

(zugeschrieben)
~ (Angela) Isadora Duncan ~

amerikanische Tänzerin und Choreografin, Wegbereiterin des modernen sinfonischen Ausdruckstanzes; 1877-1927

Zitante 27.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Das Leben ist eine Reise von einem Problem zum nächsten.
Wenn wir das wissen, sind wir nicht mehr überrascht
und gewöhnen uns daran, die Probleme zu lösen,
statt an ihnen zu verzweifeln.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 27.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Das Gehässigste ist
die Anonymität.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 27.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Erfolg ist eine Folgeerscheinung, niemals darf er zum Ziel werden.

~ Gustave Flaubert ~
(1821-1880)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum