Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Klaus Ender

Wahrheitsfindung verkommt oft
zur Erfindung der Wahrheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 18.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dschingis Khan

Ich bin die Strafe Gottes.

(zugeschrieben)
~ Dschingis Khan ~, ursprünglich Temüdschin oder Temüüdschin; tatarisch: "der Schmied"
erster Großkhan der Mongolen von 1206 bis 1227; vereinte die mongolischen Stämme und weite Teile Zentralasiens und Nordchinas; lebte um 1155-1227

Zitante 18.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Warum sprechen wir von Untaten,
aber nicht von Untätern?

(aus dem Manuskrpt »Flucht nach hinten«)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 18.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Heinrich Graf von Loeben, Spruch des Tages zum 18.08.2019

Mit sich muß jeder Mensch
die Weltanschauung und Weltbewegung beginnen;
in ihm ist der Hauptsitz der Praxis wie der Theorie;
je nachdem er aber dies versteht, ist er
geweiht oder entweihend, Priester oder Egoist.

(aus: »Lotosblätter. Fragmente von Isidorus, 2. Teil (1817)«)
~ Otto Heinrich Graf von Loeben ~, bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis
deutscher Dichter der romantischen Bewegung; 1786-1825

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Comfreak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern

Ich möchte nicht leben,
wenn Ich nicht lebte.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 17.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Alle Vordenker
waren zunächst einmal nachdenklich.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 17.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Apuleius

Die Unverschämtheit gewisser Leute
ist unausstehlich.

(aus: »Der goldene Esel (Metamorphosen)«)
~ Apuleius ~, auch: Apuleius Madaurensis, Apuleius von Madaura oder Apuleius von Madauros
antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker); lebte um 123 bis wahrscheinlich nach 170

Zitante 17.08.2019, 14.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Demokratie: keiner zu klein, Helfer zu sein.
Diktatur: keiner zu klein, Helfershelfer zu sein.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 17.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

Alle Tugenden haben einen löblichen Ursprung, allein die Vorsichtigkeit
wurde von einem schändlichen Vater, dem Misstrauen,
und von einer abscheulichen Mutter, der Widerwärtigkeit,
geboren.

(aus seinen Werken)
~ Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen ~

deutscher Schriftsteller; * um 1622-1676

Zitante 17.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Kalküle
lassen sich nicht kalkulieren

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 17.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir haben zuviele hochtrabende Worte und zu wenige Handlungen, die mit ihnen korrespondieren.

~ Abigail Adams-Smith ~
(1838-1918)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum