Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Franz von Sales, Spruch des Tages zum 21.08.2019

Wie ein Schiff unentwegt nach dem Kompass fährt,
ob ihm die Winde günstig sind oder nicht,
ob der Kurs nach Süd oder West oder Ost oder Nord geht:
So soll auch unsere Seele ein unbeirrbarer Zeiger sein.

(aus: »Philothea«)
~ Franz von Sales ~, eigentlich François de Sales
französischer Ordensgründer (der Salesianerinnen) , Mystiker und Kirchenlehrer, Patron der Schriftsteller, Journalisten und der Gehörlosen; Heiligsprechung 1665; 1567-1622

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MasterTux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.08.2019, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles de Coster

Dein Blut ist mein Blut.
Ich weiß, Du denkst meine Gedanken,
Du liebst, was ich liebe,
und Du hassest, was ich hasse…

(zugeschrieben)
~ Charles (Théodore Henri) De Coster ~

belgischer Schriftsteller, Begründer der modernen französischsprachigen Literatur Belgiens; 1827-1879

Zitante 20.08.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Hoffnung, welcher Art auch immer,
besteht zu Recht, wenn sie auf Verdienst fußt.

{Quaecumque ex merito spes venit,
aequa venit.}

(aus: »Heroides«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 20.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Die Tragik des Lebens besteht darin,
dass viele den Sinn des Lebens
erst am Ende ihres Lebens erkennen.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 20.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Handle so, daß die Maxime deines Willens
jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte.

(aus: »Kritik der praktischen Vernunft (1788)«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 20.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Oft sagt ein Reisebericht
mehr über den Berichtenden aus als über die Reise.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 20.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bernhard von Clairvaux

Beuge dich doch lieber,
um dich leichter aufzurichten!

(aus der Dritten Ansprache auf das Fest Peter und Paul)
~ Bernhard von Clairvaux ~

französischer Abt des Zisterzienserordens, Kreuzzugsprediger und Mystiker; * um 1090 bis 1153

Zitante 20.08.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Das Schwierigste am Miteinander-Reden
ist für viele nicht das Reden,
sondern das Zuhören.

(aus: »Durchblicke« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 20.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal

Ein Mensch, dem niemand gefällt,
ist viel unglücklicher als einer, der niemandem gefällt.

(zugeschrieben)
~ Blaise Pascal ~

französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 20.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

H. P. Lovecraft, Spruch des Tages zum 20.08.2019

Ich glaube, die größte Barmherzigkeit dieser Welt
ist die Unfähigkeit des menschlichen Verstandes,
alles sinnvoll zueinander in Beziehung zu setzen.

{The most merciful thing in the world, I think,
is the inability of the human mind
to correlate all its contents.}

(aus: »Der Ruf des Cthulhu (The Call of Cthulhu)«)
~ H. P. Lovecraft ~, eigentlich: Howard Phillips Lovecraft

amerikanischer Schriftsteller, gilt als einer der einflussreichsten Autoren im Bereich der phantastischen und anspruchsvollen Horrorliteratur; 1890-1937



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.08.2019, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum