Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Nikolaus Cybinski

Vielleicht ist es wirklich wichtiger,
das Bier ist rein, nicht unser Gewissen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) – Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 13.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Ruge

Mitleid gegen einen Schuldigen,
welcher die Gesetze gröblich verletzt hat,
ist in Wahrheit eine Grausamkeit gegen den friedlichen Bürger,
der sie beobachtet hat.

(aus seinen Werken)
~ Arnold Ruge ~

deutscher Schriftsteller, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1802-1880

Zitante 13.09.2019, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder

Die Presse hat ihren Namen zu Recht:
sie läßt den Menschen deformiert zurück

(aus: »GegenSätze« – Aphorismen [1992])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 13.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

József Eötvös, Spruch des Tages zum 13.09.2019

Es sind meist kleine oder mittelmäßige Bäche,
welche Wasserfälle bilden und
die Umgegend mit Geräusch erfüllen;
der große Fluß strebt stille und ruhig seinem Ziel zu.

(aus: »Gedanken«)
~ József Eötvös ~, Baron József Eötvös von Vásárosnamény
ungarischer Schriftsteller und Staatsmann und Reformer; 1813-1871

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.09.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles Baudelaire

Kürze erfordert immer
mehr Mühe als Weitschweifigkeit.

(aus dem Bericht über Kunstausstellungen (Salon, 1845)«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 12.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Talente gelten als ungeniert.
Genies dagegen als sehr talentiert.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 12.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles

Nicht dem Vergnügen,
der Schmerzlosigkeit geht der Vernünftige nach.

(aus: »Nikomachische Ethik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 12.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Das Weinen ist
der Sieg über sämtliche Wörter.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 12.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anselm Feuerbach

Der größte Staatsmann ist derjenige,
welcher der humanste ist.

(aus: »Ein Vermächtnis«)
~ Anselm Feuerbach ~

deutscher Maler; 1829-1880

Zitante 12.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wem der Boden zu heiß wird,
der kann immer noch an die Decke gehen.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 12.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Lächeln ist die eleganteste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen.

~Epiktet~
(um 50 bis 125 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum