Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 14.07.2020

Fotos sind
die Zehntelsekunden der Lebensuhr.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948


Bildquelle: Simon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ignaz von Döllinger

... eine Akademie nur da ist, um der Ergründung und Verbreitung der Wahrheit
in allen Zweigen des Wissens zu dienen und daß sie,
da nur beim freiesten Kampfe der Meinungen der Sieg der Wahrheit gesichert ist,
diesem Streit der Ansichten, dieser Reibung der Geister vollen Spielraum gewähre.

(aus der Rede in der Öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften [25.07.1873])
~ (Johann Joseph) Ignaz von Döllinger ~, ab 1868 Ritter von Döllinger
deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, einer der geistigen Väter der altkatholischen Kirche; 1799-1890

Zitante 13.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, aber es stolpert.
Das ist unsere Chance.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 13.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrud Simmel, Spruch des Tages zum 13.07.2020

Der Mensch ist das einzige Wesen,
dem es graut.

(aus: »Über das Religiöse [1919]«)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 13.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Kopf hoch! –
und man kann über alles hinwegsehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Tieck

Der nachahmende Mensch ist weniger als ein Mensch,
darum gibt es kein zur Besserung dienendes Beispiel.

(aus: »Lebensansicht«)
~ Sophie Tieck ~, auch Sophie Bernhardi oder Sophie von Knorring
deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik; 1775-1833

Zitante 12.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 12.07.2020

Die Schattenseiten des Lebens sind notwendig,
damit wir die Sonnenseiten wahrnehmen.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021


Bildquelle: AnhAnnh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gustav Friedrich Dinter

Was der Lernende selbst finden kann,
das soll man ihm nicht geben.

(aus seinen Schriften)
~ Gustav Friedrich Dinter ~

evangelischer Theologe und Pädagoge; 1760-1831

Zitante 11.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Lebenskrisen sind,
obwohl man sie keinem Menschen wünschen will,
meistens ein hilfreicher Umkehrpunkt
zu einem bewussteren und besseren Leben.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 11.07.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Cyrano de Bergerac, Spruch des Tages zum 11.07.2020

Es gibt viele Menschen, deren Leichtigkeit des Sprechens
nur von ihrer Unfähigkeit zu schweigen herrührt.

{Il y a beaucoup de gens dont la facilité de parler
ne vient que d'une impuissance de se taire.}

(zitiert in: »Encyclopédie Théorique et pratique des Connaissances Utiles, Tome premier [1875]«)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 11.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer ein Herz für die Schönheit hat, findet überall Schönes.

~ Gustav Freytag ~
(1816-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum