Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karl Wilhelm Ferdinand Solger

Es ist heutzutage fast kein anderes Mittel da, auf Menschen zu wirken
und im höheren Sinn in der Welt gesellig zu leben,
als eben das Privatgespräch und die Reflexion darin.

(zugeschrieben)
~ Karl Wilhelm Ferdinand Solger ~

Philologe und Philosoph des Deutschen Idealismus; 1780-1819

Zitante 28.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Cousin

Jede wahrhaft historische Nation hat eine Idee zu verwirklichen,
und wenn sie dies zur Genüge bei sich getan hat,
exportiert sie sie, in irgendeiner Weise, durch den Krieg,
und läßt sie die Reise in die Welt antreten.

(zugeschrieben)
~ Victor Cousin ~

französischer Philosoph und Kulturtheoretiker; 1792-1867

Zitante 28.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Allen, Spruch des Tages zum 28.11.2016

Leben heißt denken und handeln,
denken und handeln aber heißt verändern.

(zugeschrieben)
~ James Allen ~
englischer Autor von Büchern zu Persönlichkeitsentwicklung und Motivation,
sehr bekannt innerhalb der Neugeist-Bewegung; 1864-1912


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Joachim Winckelmann

Der einst an seinen Freund schrieb:
"Ich habe nicht Zeit gehabt, mich kürzer zu fassen",
wußte, daß in der Kunst der Darstellung nicht das Viele,
sondern das Wenige schwer ist.

(zugeschrieben)
~ Johann Joachim Winckelmann ~

deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller; 1717-1768

Zitante 27.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wie recht die Verfasser von Standardwerken haben,
wenn sie meinen, ein Thema erschöpfend behandelt zu haben!

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 27.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph von Menzel

Schön ist's, das zu denken,
was niemand vor uns gedacht hat.

(zugeschrieben)
~ Adolph (Friedrich Erdmann) von Menzel ~

deutscher Maler, Zeichner und Illustrator; 1815-1905

Zitante 27.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Woran manche so glauben,
ist nicht zu glauben.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 27.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Kolping

Je bescheidener das Glück,
um so tiefer und wahrer.

(zugeschrieben)
~ Adolph Kolping ~

deutscher, katholischer Priester, Gründer des Kolpingwerks; 1813-1865

Zitante 27.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudia Brefeld

Wer vom Glanz der Ferne geblendet ist,
kann das Funkeln zu seinen Füßen nicht erkennen.

(aus der Anthologie: «Witz-Bild-Sinn«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 27.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Wüllner

Weisheit ist alleiniger Anteil vernünftiger Wesen
und kommt auf Erden allein dem Menschen zu.

(zugeschrieben)
~ Franz Wüllner ~

deutscher klassischer Philologe, vergleichender Sprachforscher und Gymnasialdirektor; 1798-1842

Zitante 27.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Staat ist heute Jedermann, und Jedermann kümmert sich um Niemanden.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum