Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Klaus Huber

"Mit-mischen" bedeutet oft,
sich "zer-reiben" zu lassen.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 13.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Der Ehrgeizige behandelt seine Freunde wie die Sprossen einer Leiter.
Erst klammert er sich mit den Händen daran, um aufzusteigen,
dann tritt er sie mit Füßen.

{L'ambitieux traite ses amis comme les bâtons d'une échelle.
Il s'y cramponne avec les mains pour monter,
puis les foule aux pieds.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 13.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Mancher glaubt,
Gott hätte ihm geschenkt,
was er mit dem Teufel aushandelte.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 13.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner von Siemens

Es ist gerade ein Triumph der Wissenschaft und Technik,
daß sie das, was früher nur den Reichen zugänglich war,

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

genießbar macht.

(zugeschrieben)
~ Werner von Siemens ~

deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer; 1816-1892

Zitante 13.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

An einer goldenen Kette bleibst du viel schärfer gefangen.
Denn auch die Kette muß bewacht werden!

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 13.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Leuthold

Laß dich von Ungewittern
Dieses Lebens nicht verbittern!
Bald auf neu erstandnen Blüten
Wird die Frühlingssonne zittern.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Leuthold ~
Schweizer Dichter, Übersetzer und Journalist; 1827-1870

Zitante 13.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Man kann eine fremde Sprache noch so gut kennen,
es gibt Stellen, die sich weigern, uns ihren ganzen Gehalt
oder ihren wahren Sinn mitzuteilen.
Nur in der Muttersprache kennt man den ganzen Gefühlsinhalt der Wörter.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 13.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Denken und Reden sind dasselbe.
Nur daß das innere Gespräch der Seele mit sich selbst,
was ohne Stimme vor sich geht,
Denken wird.

(zugeschrieben)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 13.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2017

Wenn wir über bürgerliche Ungleichheit klagen,
so sind alsdann unsere Augen nach oben gerichtet,
wir sehen nur diejenigen, die über uns stehen,
und deren Vorrechte uns beleidigen,
abwärts sehen wir nie bei solchen Klagen.

(aus seinen Werken)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Freiherr von Stein

Fliehe die Sünde,
denn Du kannst ihr nicht widerstehen.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 12.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum