Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karl Gutzkow

Das durch Mühe erworbene Glück ist allein ein wohltuendes.
Es gewährt zugleich die Behaglichkeit eines physischen Ausruhens.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche)
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 27.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Menschen mit Waffen
fühlen sich stark.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 27.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg von Frundsberg

Viel Feind', viel Ehr'.

(zugeschrieben; angeblich in der Schlacht bei Vicenza, 1513)
~ Georg von Frundsberg ~, auch: George und Jörg bzw. von Fronsberg und Freundsberg
süddeutscher Soldat und Landsknechts­führer in kaiserlich-habsburgischen Diensten; 1473-1528

Zitante 27.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Man wird immer älter und unbeliebter
wie ein Castor-Behälter.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 27.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Christoph Förster

Wir beeinflussen das Kind unvergleich mehr
durch das, was wir an uns selber arbeiten,
als durch das, was wir zu ihm reden.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Förster ~

deutscher Historiker, Dichter und Schriftsteller; 1791-1868

Zitante 27.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Zu bestimmten Zeiten
trägt die Schamlosigkeit ein hochgeschlossenes Kleid.
Und nennt sich Prüderie.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 27.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Bevor man an etwas sein Herz hängt,
sollte man schauen, ob es einen Haken hat.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 27.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Ich blicke in die Ferne und sehe stets mein Auge;
was trennt meinen Blick von den Grenzen der Endlichkeit –
ein Spiegel

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 27.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mutter Teresa

Freundliche Worte können kurz und leicht ausgesprochen werden,
aber ihr Nachklang ist unendlich.

(zugeschrieben)
~ Mutter Teresa ~, eigentlich Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu
Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft mit indischer Staatsbürgerschaft; 1910-1997

Zitante 27.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 27.08.2017

Ich wünsche Dir für heute,
daß es grundlos Sterntaler regnet
und Du Dich von Herzen darüber freuen kannst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es geht nicht darum, wie viel wir besitzen, sondern wie viel wir genießen, das sorgt für Glücksgefühl.

~ Charles Haddon Spurgeon ~
(1834-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum