Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Mimnermos von Kolophon

Ist erst die Jugend vergangen,
dann stürbe man besser als zu erwarten,
was uns trauriges Alter beschert.

(aus: »Anthologia lyrica Graeca, Fragment 2«)
~ Mimnermos von Kolophon ~, latinisiert: Mimnermus
griechischer Dichter; lebte wohl um 600 v. Chr.

Zitante 14.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander von Humboldt, Spruch des Tages zum 14.09.2017

Nichts ist unerträglicher als die klugen Fürsten,
die anderen Menschen vordenken wollen.

(aus seinen Briefen)
~ (Friedrich Wilhelm Heinrich) Alexander von Humboldt ~

deutscher Naturforscher, weit über Europa hinaus bekannt, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft, Bruder von Wilhelm von Humboldt; 1769-1859




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.09.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Es ist doch wahr, wir Pietisten sind rechte Leute.
Wir meynen, wir haben die Gottseeligkeit allein gepacht;
und wir sehen nicht, daß andere Menschen
uns oftmahls auslachen müssen.

(aus: »Die Pietisterey im Fischbein-Rocke« [1736])
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 13.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Lassalle

Im allgemeinen ist der Mensch eben ein Produkt seiner Lage,
und wer ganze Klassen von Menschen wirklich ändern will,
muß zuvor die Bedingungen ihrer Lage ändern,
die sie eben zu dem machen, was sie sind.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 13.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cosimo de' Medici

In ein Amt gewählt zu werden,
ist oft schädlich für den Körper und immer nachteilig für die Seele.

(zugeschrieben)
~ Cosimo de' Medici ~, genannt il Vecchio (der Alte)

florentinischer Staatsmann, Bankier und Mäzen; 1839-1464

Zitante 13.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

wir könnten es uns doch eigentlich leisten
Mensch zu sein

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 13.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Wohl jedem, der nur liebt, was er darf,
und nur haßt, was er soll.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 13.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Selbst in der Beliebigkeit
ist noch die Liebe verborgen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

József Eötvös

Wenn Allwissenheit ohne Allmacht denkbar wäre,
so müßte dies die furchtbarste Qual der Hölle sein.

(aus: »Gedanken«)
~ József Eötvös ~, Baron József Eötvös von Vásárosnamény
ungarischer Schriftsteller und Staatsmann und Reformer; 1813-1871

Zitante 13.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Nach Tatendurst
stellt sich nicht selten Machthunger ein.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 13.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein jedes Alter hat seine Reize, seinen Geist und seine Sitten.

~ Nicolas Boileau ~
(1636-1711)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum