Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Andrea Mira Meneghin

Paradies auf Erden heisst nicht
Schlaraffenland für wenige.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 24.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hamerling, Spruch des Tages zum 24.03.2019

Selig sind die Geflügelten,
Denn sie wohnen im Elemente des Klanges!

(aus: »Poëtische Werke (Die Vögel)«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pcjvdwiel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto von Bismarck

Die Erfolge der nationalen Entwicklung eines jeden Landes
beruhen hauptsächlich auf der Minderheit der Gebildeten,
die das Land enthält.
Eine Verstimmung der gebildeten Minderheit
ruft eine chronische Krankheit hervor.

(aus seinen Reden)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 23.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Der Gutherzige
ist häufig kein guter Erzieher.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 23.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Liebe
versagt der Liebe nichts.

(aus: »Gebote des Minnerechts«)
~ Andreas Capellanus ~, auch: Cambellanus, André le Chapelain
Geistlicher am Hof des Königs von Frankreich Philipp II; lebte im 12. Jahrhundert

Zitante 23.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

das Schlimme am Alter ist nicht
was wir nicht mehr können
sondern das, was sie uns nicht lassen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 23.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Börries von Münchhausen

Bücher sind bessere Freunde als Menschen,
denn sie reden nur, wenn wir wollen,
und schweigen, wenn wir anderes vorhaben.
Sie geben immer und fordern nie.

(zugeschrieben)
~ Börries (Albrecht Conon August Heinrich Freiherr) von Münchhausen ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1874-1945

Zitante 23.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Frei ist, wer nicht denkt,
was die Leute denken könnten.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 23.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 23.03.2019




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 23.03.2019, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Klepper

Ehe man seine Vergangenheit nicht verträgt,
ist die Vergebung nicht recht geglaubt.

(zugeschrieben)
~ Jochen Klepper ~

deutscher Theologe und Dichter geistlicher Lieder, der als Journalist und Schriftsteller arbeitete; 1903-1942

Zitante 22.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist schöner zu knien, als sich herabzubeugen.

~ Bettina von Arnim ~
(1785-1859)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum