Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alexander Saheb

Geht es nicht, wie man will,
geht es sicher anders,
auch wenn man nicht weiß wie.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 14.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau, Spruch des Tages zum 14.10.2022

Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher
die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher
sein Leben am meisten empfunden hat.

{L'homme qui a le plus vécu
n'est pas celui qui a compté le plus d'années,
mais celui qui a le plus senti la vie.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778



Bildquelle: wiggijo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Jedes Fleckchen Land
ist für den Tapferen eine Heimat.

(aus: »Festtagskalender (Fasti)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 13.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Entzünde ein Licht,
baue die Brücke Hoffnung.
Niemand tut es für dich.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 13.10.2022, 14.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hedwig Dohm

Nur wer
vollen Antheil an unserm Seelenleben nimmt
kann uns wahre Freundin sein.

(aus: »Der Frauen Natur und Recht« )
~ Hedwig Dohm ~, eigentlich Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger
deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, 1831-1919

Zitante 13.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 13.10.2022

Lasse deine Erinnerungen nicht vor der Zeit sterben,
sonst mußt du sie auch zu Grabe tragen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



Zitante 13.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Ein dicker Hals
macht stumm oder laut.

(aus: »Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons [2013])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 12.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gilbert Keith Chesterton

Ständiges Denken über Einfachheit führt dazu,
daß man weniger einfach wird.

(aus: »Aphorismen und Paradoxa«)
~ Gilbert Keith Chesterton ~
englischer Schriftsteller und Journalist, schrieb u.a. die Kriminalromane um die Figur Father Brown; 1874-1936

Zitante 12.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Im Universum
gibt es keine falschen Richtungen.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 12.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 12.10.2022

Früher oder später
müssen wir alle für unsere Taten bezahlen.

{Sooner or later
we have all to pay for what we do.}

(aus: »Ein idealer Gatte [An ideal Husband, 1895]«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Bildquelle: harutmovsisyan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer glaubt, niemals zu irren, der irrt.

~ Wilhelm Raabe ~
(1831-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum