Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.09.2018

Ion Dragoumis

Der Schwache entdeckte die Gaunerei,
und mit dieser besiegte er oft die Kraft des Starken.

(zugeschrieben)
~ Ion Dragoumis ~
griechischer Diplomat, Schriftsteller und Politiker; 1878-1920

Zitante 02.09.2018, 19.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ion Dragoumis

Karl Stauffer

Was von jedem Hans gleich verstanden und bewundert wird,
muß notwendigerweise eine banale Sache sein.
Es wird zwar immer das Gegenteil behauptet, ich weiß es aber besser.

(zugeschrieben)
~ Karl Stauffer ~, genannt: Stauffer-Bern
Schweizer Maler, Radierer und Bildhauer; 1857-1891

Zitante 02.09.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Stauffer

Paul Bourget

Man muss leben, wie man denkt,
sonst endet man damit, zu denken, wie man lebt!

{Il faut vivre comme l'on pense,
autrement l'on finit par penser comme l'on vit !}

(zugeschrieben)
~ Paul (Charles Joseph) Bourget ~

französischer Schriftsteller, literarischer Journalist und Kritiker; 1852-1935

Zitante 02.09.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Bourget

Henry George

Niemand sollte sich einbilden,
er hätte keinen Einfluß.

(zugeschrieben)
~ Henry George ~
amerikanischer politischer Ökonom, Befürworter einer Einheitssteuer auf Landbesitz zwecks Milderung der Armut; 1839-1897

Zitante 02.09.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry George

Ernst Curtius

In der verständigen Unterordnung unter das Gesetz
lernt der Mensch die Tugend des Maßhaltens,
der weisen und besonnenen Selbstbeschränkung in Wort und Handlung.
Das Gesetz erzieht den Menschen.

(aus: »Alterthum und Gegenwart: gesammelte Reden und Vorträge«)
~ Ernst Curtius ~

deutscher klassischer Archäologe und Althistoriker; 1814-1896

Zitante 02.09.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Curtius

Caroline Schelling

Wünsche hören auf, bescheiden zu seyn,
wenn in ihrer Erfüllung unsre höchste und süßeste Glückseeligkeit läge –
auf Wunder rechnet man nicht, wenn man sich fähig fühlt,
Wunder zu thun.

(aus ihren Briefen)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 02.09.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Caroline Schelling

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 02.09.2018

Zitante 02.09.2018, 00.05| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Irischer Segenswunsch, Tagesspruch, 20180902,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Opportunismus ist die Kunst, mit dem Winde zu segeln, den andere machen.

~ Alessandro Manzoni ~
(1785-1873)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum