Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.04.2018

Robert von Bayer

Vieles, was vor Jahrhunderten gesät wurde,
kommt in unseren Tagen zur Ernte.

(zugeschrieben)
~ (Karl Emmerich) Robert von Bayer ~, Pseudonym: Robert Byr
österreichischer Offizier und Schriftsteller; 1835-1902

Zitante 17.04.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert von Bayer

Ernst Ferstl

Wichtigtuer erkennt man daran,
dass ihnen ihr Reden viel wichtiger ist als ihr Tun.

(aus: »Lebensspuren« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 17.04.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Petter Moen

Ist der Glaube mehr
als ein Wunschmechanismus der Seele?

(aus seinem Tagebuch)
~ Petter Moen ~

norwegischer Mathematiker und Verleger, bekannt für seine im Gefängnis geschriebenenTagebücher ; 1901-1944

Zitante 17.04.2018, 14.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Petter Moen

Gerd de Ley

Die meisten Menschen die meinen,
sie hätten die Schule des Lebens erfolgreich abgeschlossen,
waren sich selbst keine sehr strengen Lehrer.

{De meeste mensen die
zichzelf geslaagd vinden in de school van het leven
zijn nooit erg strenge leraars voor zichzelf geweest.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 17.04.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Karl Friedrich Henckell

Schwarzsehern traun,
Heißt Särge baun!

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich Henckell ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller; 1864-1929

Zitante 17.04.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Friedrich Henckell

Ida Boy-Ed, Spruch des Tages zum 17.04.2018

Es gibt Augenblicke, wo der Verstand
das Wort, das von den Lippen geht,
zurückhalten will, tadelt, ja verdammt,
und wo unberechenbare, sekundenschnelle Regung
doch den Mund zwingt, zu sprechen.

(aus: »Nicht im Geleise«)
~ Ida Boy-Ed ~

geboren als Ida Cornelia Ernestina Ed;
deutsche Schriftstellerin und Salonnière; 1852-1928


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.04.2018, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ida Boy-Ed, Tagesspruch, 20180417,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Kunst zu gefallen ist die Kunst zu täuschen.

~ Vauvenargues ~
(1715-1747)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum