Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 30.03.2017

Adolph von Menzel

Alle Kunst ist zugleich auch Handwerk,
was bitter erlernt werden muss.

(zugeschrieben)
~ Adolph (Friedrich Erdmann) von Menzel ~

deutscher Maler, Zeichner und Illustrator; 1815-1905

Zitante 30.03.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph von Menzel

Georg Skrypzak

In einer wirklich humanen Welt
wären die Überlebenden die Helden und nicht die Toten.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 30.03.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Jakob Böhme

Ein jeder Mensch trägt in dieser Welt Himmel und Hölle in sich,
welche Eigenschaft er erwecket, dieselbe brennet in ihm,
dessen Feuers ist die Seele fähig.

(aus: »Von sechs theosophischen Puncten hohe und tiefe Gründung«)
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Zitante 30.03.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Böhme

Gerhard Uhlenbruck

Wer die erste Geige spielen will,
muss auch den Ton treffen.

(aus: »Wortmeldungen«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; * 1929

Zitante 30.03.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Giacomo Casanova

Wer sich entschieden hat, etwas zu tun,
und an nichts anderes denkt,
überwindet alle Hindernisse.

(zugeschrieben)
~ Giacomo Girolamo Casanova ~, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt
venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften; 1725-1798

Zitante 30.03.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giacomo Casanova

Jordan von Sachsen, Spruch des Tages zum 30.03.2017

Die Freude des Herzens
macht das Antlitz fröhlich.

(zugeschrieben)
~ Jordan von Sachsen ~

deutscher Ordensgeneral des Dominikanerordens und Nachfolger des heiligen Dominikus in Paris; lebte um 1185-1237




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.03.2017, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jordan von Sachsen, Tagesspruch, 20170330,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Das Schwierigste tun wir heute, das Unmögliche morgen, und übermorgen tun wir das, was uns Spaß macht.

~ Fridtjof Nansen ~
(1861-1930)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Quer:
Da freue ich mich herzlich mit und wünsche d
...mehr
Anne:
Ganz schön schwierig, einen "schöne
...mehr
Marianne:
In der derzeitigen Weltlage wäre es n&ou
...mehr
Anne:
Passt immer noch! Hoffen wir mal, dass die Me
...mehr
Quer:
Hoffen wir, dass es auch heute noch so ist. B
...mehr
Marianne:
Sehnsüchtig warte ich auf Deinen tä
...mehr
Marianne:
Danke, liebe Christa, das wünsche ich Di
...mehr
Marianne:
Die Natur ist ein flexibles System und kann s
...mehr
Marianne:
Gutes Wortspiel :)!Schönen Dienstag w&uu
...mehr
Marianne:
Die Weggabelung auf dem Bild passt gut dazu.
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum