Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Otto Weiß, Spruch des Tages zum 05.07.2025

Reaktionäre Moral:
"Das Volk soll entsagen –
zugunsten jener, die Entsagung predigen."

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 05.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 04.07.2025

Wenn deutlich wird, dass nichts ist, wie es scheint,
ist alle Mühe vergeblich, die Augen vor dem zu verschließen,
was sichtbar wird.

(aus: »Bei Licht besehen« [Band 2 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2018])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Bildquelle: pixundfertig/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clarence Darrow, Spruch des Tages zum 03.07.2025

Als ich noch ein kleiner Junge war,
erzählte man mir, jeder könne Präsident werden.
Ich fange an, es zu glauben.

{When I was a boy I was told
that anybody could become President.
I'm beginning to believe it.}

(zitiert in: »Clarence Darrow for the Defense« [Irving Stone, 1941])
~ Clarence Darrow ~
US-amerikanischer Rechtsanwalt und Bürgerrechtler; 1857-1938

Zitante 03.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 02.07.2025

Nähe heißt nicht:
"Schleppe meinen Mist mit."

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 01.07.2025

Gegenwärtiges Glück
verstehen wenige zu genießen.

{Peu savent
jouir du bonheur présent.}

(aus: »Aphorismen« [Pensées et Maximes])
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 30.06.2025

Dass man hoffen muss,
ist schon ein Grund zum Verzweifeln.

(aus: »Hungerrationen« – Aphorismen [2022])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 30.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Spruch des Tages zum 29.06.2025

Diese Pflicht, das Geschwätz zurückzuhalten [...]
ist eine wesentliche Bedingung
für jede Bildung und jedes Lernen ...

(aus: »Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie«) [posthum veröffentlicht])
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~
deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831

Bildquelle: ernie114/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.06.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 28.06.2025

Die Schule allein kann freilich nicht Alles thun;
sie lehrt die Jugend, aber sie vermag dieselbe nicht zu erziehen.
...
Den Eltern obliegt es, im Kinde den Grund zur
gedeihsamen Weltanschauung zu legen.

(aus: »Die Schriften des Waldschulmeisters« [1875])
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 28.06.2025, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 27.06.2025

Nach einem lauten Auftritt
kann schon mal betretenes Schweigen herrschen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 27.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Apuleius, Spruch des Tages zum 26.06.2025

Trink dich satt
am Wasser der hellen Quelle!

(aus: »Metamorphosen oder Der goldene Esel«)
~ Apuleius ~, auch: Apuleius Madaurensis, Apuleius von Madaura oder Apuleius von Madauros
antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker); lebte um 123 bis wahrscheinlich nach 170

Bildquelle: Kmeel.com/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Leicht ist die Feder, aber aufs Dach werfen kannst du sie nicht.

~ Weisheit aus Russland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum