Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 23.08.2017

Eben die Menschen, die permanent nach unten treten,
werden mitunter von oben eingestampft.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling, Spruch des Tages zum 22.08.2017

Jeder angenehme Augenblick hat Wert für mich –
Glückseligkeit besteht nur in Augenblicken.
Ich wurde glücklich, da ich das lernte.

(aus: »Briefe (1791)«)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: xaviandrew/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg, Spruch des Tages zum 21.08.2017

Wahl:
Maximaler Horizont,
bis zu dem Regierungsparteien blicken.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John D. Rockefeller, Spruch des Tages zum 19.08.2017

Ich glaube, daß
jedes Recht eine Verantwortung,
jede Gelegenheit eine Aufgabe und
jeder Besitz eine Verpflichtung ist.

(zugeschrieben)
~ John Davison Rockefeller Sr. ~

US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer der Standard Oil Company; 1839-1937




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 18.08.2017

Manche Wünsche scheitern
weder am Geld noch am guten Willen,
sondern ganz einfach an der Realität.

(Bild und Text aus ihrem Blog https://www.brigittefuchs.ch/serendipity/)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bild- und Textquelle: http://www.brigittefuchs.ch/serendipity/ (Link führt zum Originalpost)

Zitante 18.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean de La Fontaine, Spruch des Tages zum 17.08.2017

Oft trifft man sein Schicksal auf Wegen,
die man eingeschlagen hatte, um ihm zu entgehen.

(zugeschrieben)
~ Jean de La Fontaine ~

französischer Schriftsteller, bekannt durch seine Fabeln; 1621-1695




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 16.08.2017

Rücken: wichtiger als das Gesicht,
hinterm Rücken wird das Wichtigste gesagt

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Ganghofer, Spruch des Tages zum 15.08.2017

Ferienzeit! –
Nicht Worte, nicht Bücher erschöpfen den Zauber,
den diese vier Silben bergen.

(aus: »Lebenslauf eines Optimisten«)
~ Ludwig (Albert) Ganghofer ~

deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Heimatromane; 1855-1920




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.08.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Billy, Spruch des Tages zum 14.08.2017

Wer über Menschen schreibt,
braucht kein Thema – er braucht Stil.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus Arabien, Spruch des Tages zum 13.08.2017

Zitante 13.08.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang.

~ Christian Friedrich Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum