Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 18.05.2025

Im Seespiegel
seh ich den Himmel tief

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Bildquelle: SA*GA Photography (Link führt zum Originalbild) / © Sandra Schänzer

Zitante 18.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Blumenthal, Spruch des Tages zum 17.05.2025

Du bist stets ein willkommener Gast,
Wenn du deine selbsteigne Meinung hast.
Doch giltst du jedem als Mann von Geist,
Wenn du seine Ansicht zu künden weißt.

(aus: »Buch der Sprüche [1909]«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 17.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy, Spruch des Tages zum 16.05.2025

Was Gott dem Menschen erspart hat,
kann der Computer.

(aus: »Aphoretum« - Gesammelte Aphorismen) [2010])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 16.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Böhme, Spruch des Tages zum 15.05.2025

Der rechte Himmel
ist allenthalben auch an dem Orte,
wo du stehest und gehest.

(aus: »Aurora oder Morgenröte im Aufgang« [1612])
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Bildquelle: Rudy1412/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 14.05.2025

Es gibt Gedankengebäude,
die bestehen aus Vorwänden und Hintertürchen.

(aus dem Manuskript »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 14.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal, Spruch des Tages zum 13.05.2025

Anfang und Ende der Dinge
werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben.
Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt,
wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird.

{Infiniment éloigné de comprendre les extrêmes,
la fin des choses et leur principe sont pour lui invinciblement cachés
dans un secret impénétrable, également incapable de voir le néant
d'où il est tiré, et l'infini où il est englouti.}

(aus: »Pensées [Gedanken]«)
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 13.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 12.05.2025

Immer wieder erstaunt mich,
was ein guter Kartoffelsalat
für die Chakra-Balance zu leisten vermag.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Bildquelle: Sinawa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.05.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 11.05.2025

Das Glück ist nicht die Nadel im Heuhaufen.
Es ist der Heuhaufen.

(aus dem Manuskript »Auflärung und Kritik« [04/2010])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Bildquelle: garten-gg/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.05.2025, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 10.05.2025

Was Schicksal auflegt, muss der Mensch ertragen:
Es hilft nicht, gegen Wind und Flut sich schlagen.

{What fates impose, that men must needs abide;
it boots not to resist both wind and tide.}

(aus: »König Heinrich VI.« [King Henry VI., 1598])
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 10.05.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 09.05.2025

Es gibt Leute,
die dem mündigen Bürger die Zähne ziehen wollen –
um dann zu sagen,
nun könne er freier reden.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 09.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum