Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wolfgang Mocker

Wolfgang Mocker

Wo viel Dreck unter ihn gekehrt wird,
hat man allen Grund, immer schön auf dem Teppich zu bleiben.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd« – Aphorismen-Anthologie)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 02.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wovor sich die Phrase am meisten fürchtet:
daß man sie beim Wort nimmt.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 28.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 01.03.2018

Gerade die einfachen Verhältnisse,
in denen viele Menschen leben,
sind höchst kompliziert.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Früher oder später gerät jedes Gesetz
mit dem Menschen in Konflikt.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 09.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wir können nicht alles wissen.
Einiges können wir uns auch denken.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 15.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Vom Schlaf der Gerechten
können wir heute nur noch träumen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Auf dem Papier ist
die Würde des Menschen besonders unantastbar.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 15.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Zum Teufel kann man ja
in jede Himmelsrichtung gehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Wunschdenken:
eine Selbstbefriedigung, die im Kopf stattfindet.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 09.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Maulheld:
einer, der sich schleunigst aus dem Staube macht,
den er zuvor aufgewirbelt hat.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 12.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Quer:
Da freue ich mich herzlich mit und wünsc
...mehr
Anne:
Ganz schön schwierig, einen "schöne
...mehr
Marianne:
In der derzeitigen Weltlage wäre es n&ou
...mehr
Anne:
Passt immer noch! Hoffen wir mal, dass die Me
...mehr
Quer:
Hoffen wir, dass es auch heute noch so ist. B
...mehr
Marianne:
Sehnsüchtig warte ich auf Deinen tä
...mehr
Marianne:
Danke, liebe Christa, das wünsche ich Di
...mehr
Marianne:
Die Natur ist ein flexibles System und kann s
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum