Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 16.03.2017

Viel denken, wenig glauben -
das macht den philosophischen Menschen.
Viel glauben, wenig denken -
das macht den religiösen Menschen.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer resigniert,
macht seinen Frieden mit dem Weltprinzip
statt den Frieden zum Weltprinzip.

(aus: »Ein Körnchen Lüge« - Aphorismen und Geschichten)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 22.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Die einen haben ihre Zukunft schon hinter sich,
die anderen haben ihre Vergangenheit noch vor sich.

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 08.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wie recht die Verfasser von Standardwerken haben,
wenn sie meinen, ein Thema erschöpfend behandelt zu haben!

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 27.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Aphorismen lesen:
die Kunst, zwischen einer Zeile zu lesen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 30.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer sich alles aus dem Kopf schlägt,
greift zuletzt ins Leere.

(aus: »Ein Körchen Lüge« - Aphorismen und Geschichten)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 21.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Zorn verraucht,
aber Wut kocht auf Sparflamme weiter.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 18.09.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Zu sich zurückfinden konnte er nur,
indem er alle Brücken hinter sich abbrach.

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 10.08.2016, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Als die Pflicht rief,
hielten sie diesen Ruf für eine Halluzination.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 26.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Man gewöhnt sich an alles,
nur nicht an das Ungewöhnliche.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 02.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Ein kluger Mann wird sich mehr Gelegenheiten schaffen, als sich ihm bieten.

~ Francis Bacon ~
(1561-1626)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wie wahr! Vergangenheit und Gegenwart lassen
...mehr
Anne:
Guter Spruch! Und aktuell so passend...:)
...mehr
Marianne:
Den Augenblick leben und genießen fällt man
...mehr
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum