Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht

Wissen ist Macht.
Wenn man das Wissen zum Machtwissen macht.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 15.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Leute von gestern an den Waffen von morgen –
wie soll das gutgehen?

(aus: »Ein Körnchen Lüge« – Aphorismen und Geschichten)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 13.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer sein Gesicht verliert,
braucht nicht gleich auch noch den Kopf zu verlieren.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 15.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 19.12.2017

Die Welt will deshalb belogen und betrogen werden,
weil die Wahrheit in den meisten Fällen
nur sehr schwer zu ertragen ist.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.12.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Nicht das Land verstädtern,
sondern die Stadt verländlichen.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 30.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer nicht helfen will,
gibt stattdessen Ratschläge.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 17.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer vor dem Fortschritt fortläuft,
wird von ihm überholt.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 05.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

An das Gute im Menschen kann man glauben, mit dem Bösen im Menschen muß man rechnen.
Anders gesagt/gedacht: wer das Gute im Menschen beschwört,
weckt womöglich das Böse im Menschen.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 04.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Zu schön, um wahr zu sein.
Zu häßlich, um wahr gemacht zu werden.

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 22.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wir kommen nicht in die Hölle.
Die Hölle kommt zu uns.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 27.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Die beste Art sich zu rächen ist: nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wie wahr! Vergangenheit und Gegenwart lassen
...mehr
Anne:
Guter Spruch! Und aktuell so passend...:)
...mehr
Marianne:
Den Augenblick leben und genießen fällt man
...mehr
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum