Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 01.12.2016

Erst durch den Gebrauch der Sprache
- und nicht durch die Erfindung des Feuers -
lernte der Mensch, sich die Finger zu verbrennen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift, Spruch des Tages zum 30.11.2016

Die meisten Menschen sind wie Stecknadeln:
Der Kopf ist nicht das Wichtigste an ihnen.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 422737/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Anzengruber, Spruch des Tages zum 29.11.2016

Die Gefahr des Pessimismus besteht darin,
daß er müde macht und eine politische Reaktion erleichtert.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Allen, Spruch des Tages zum 28.11.2016

Leben heißt denken und handeln,
denken und handeln aber heißt verändern.

(zugeschrieben)
~ James Allen ~
englischer Autor von Büchern zu Persönlichkeitsentwicklung und Motivation,
sehr bekannt innerhalb der Neugeist-Bewegung; 1864-1912


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 27.11.2016

Advent ist
ein Weg hin zur Geburt der Liebe.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jason Goh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.11.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pythagoras von Samos, Spruch des Tages zum 26.11.2016

Man soll schweigen oder Dinge sagen,
die noch besser sind als das Schweigen.

(zugeschrieben)
~ Pythagoras von Samos ~

antiker griechischer Naturphilosoph und Mathematiker, Gründer einer religiös-philosophischen Bewegung; um 570-510 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrew Carnegie, Spruch des Tages zum 25.11.2016

Während ich älter werde
achte ich weniger darauf, was die Menschen sagen.
Ich sehe nur was sie tun.

{As I grow older,
I pay less attention to what men say.
I just watch what they do.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle, Spruch des Tages zum 24.11.2016

Erst zweifeln,
dann untersuchen,
dann entdecken!

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: bocux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.11.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 23.11.2016

Wer sich vor der Landung fürchtet,
sollte keine Höhenflüge unternehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GIRARDJEANPIERRE / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torquato Accetto, Spruch des Tages zum 22.11.2016

Elend wäre die Welt,
wenn du den Elenden nicht zu Hilfe kämest.

(aus: »Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung«)
~ Torquato Accetto ~

italienischer Philosoph und Schriftsteller; lebte um 1590-1640




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder.

~ Otto von Bismarck ~
(1815-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum