Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Richter

Michael Richter

Es ist ein aufwendiger Prozeß,
von einer Dummheit zur nächsten umzulernen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 07.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 14.05.2023

Wer weiß schon,
wohin die Wege geführt hätten,
die wir nicht gegangen sind.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Bildquelle: fietzfotos//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.05.2023, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Durch uns
zweifelt Gott an sich.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 02.03.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 12.11.2022

Dinge lassen sich
danach unterscheiden, ob man eher
ihr Fehlen oder ihr Dasein bemerkt.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Zitante 12.11.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Auch auf Gedankenblitze
folgen oft Donnerwetter.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 10.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Die Wahrheit hat zwei Pole.
Nähern wir uns dem einen,
entschwindet der andere.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.06.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 18.04.2022

Ostern ist Schönfärberei.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Bildquelle: Ylanite/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.04.2022, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Aus jeder Aufgabe ergeben sich neue Aufgaben,
bis man schließlich ganz aufgibt.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 08.03.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 22.12.2021

Es gibt eine Art von Gemeinsamkeit,
die geht kaputt, wenn man sie nur erwähnt.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Zitante 22.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Man kann nicht am Ende des Weges beginnen,
aber bereits am Beginn enden.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 16.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.

~ Emile Zola ~
(1840-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum