Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Richter

Michael Richter

In glücklichen Momenten
braucht man keinen Humor.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 06.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Sollten wir Gottes Ebenbild sein,
dann will ich nichts mit ihm zu tun haben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 14.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Hohes Selbstbewusstsein ist
die Folge niedriger Maßstäbe.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 26.03.2019, 12.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Wahre Unabhängigkeit
ist Unanhänglichkeit.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 10.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Bei ausgewogenen Gedanken
stellt sich die Frage nach dem Gegengewicht.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 22.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Was haben sie gegen Vorurteile?
Ist ihnen ein Urteil lieber?

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 06.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Die öffentliche Meinung ist nur für unterwegs,
Zuhause kann man die eigene benutzen.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 16.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 11.12.2018

Pflanze Apfelbäume in das Denken deiner Kinder,
und sie schenken dir später Äpfel.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Fehler sollte man bemerken,
bevor sie zu erkennen sind.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 01.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Schuld unterscheidet sich danach,
ob sie ab- oder aufgearbeitet werden muss.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 04.10.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Tanzen ist die Poesie des Fußes.

~ John Dryden ~
(1631-1700)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum