Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Bescheidenheit gehört in gute geschlossene Gesellschaft.
Schon in größerer Sozietät steht das Unbescheidne immer im Vorteil,
aber Derbheit, ja Grobheit gehört in eine Volksversammlung,
wo der Pöbel mitreden will und den man überschreien
oder selbst schweigen und sich nach Hause drücken muss.

(aus: »Maximen und Reflexionen)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 10.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 05.08.2021



Der heutige Tagesspruch gilt meinem Liebsten, dem ich
damit alles Gute zum heutigen (runden!) Geburtstag wünsche



Jedes Jahrzehnt des Menschen
hat sein eigens Glück, seine eigenen Hoffnungen.

(aus: »Die Wahlverwandtschaften«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: matthiasboeckel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.08.2021, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Das Falsche hat den Vorteil,
daß man immer darüber schwätzen kann,
das Wahre muß gleich genutzt werden,
sonst ist es nicht da.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 07.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Die Wirksamkeiten, auf die wir achten müssen,
wenn wir wahrhaft gefördert sein wollen,
sind vorbereitende, begleitende, mitwirkende,
nachhelfende, fördernde, verstärkende,
hindernde, nachwirkende.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 30.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Wen jemand lobt,
dem stellt er sich gleich.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 23.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Zu berichtigen verstehen die Deutschen,
nicht nachzuhelfen.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 13.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 20.09.2020

Um zu begreifen, daß der Himmel überall blau ist,
braucht man nicht um die Welt zu reisen.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 26.04.2020

Des Menschen Seele gleicht dem Wasser:
Vom Himmel kommt es, Zum Himmel steigt es,
Und wieder nieder, Zur Erde muss es,
Ewig wechselnd.

(aus dem Gedicht »Gesang der Geister über den Wassern«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 21.03.2020

Der Alte verliert
eins der größten Menschenrechte:
Er wird nicht mehr
von seinesgleichen beurteilt.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 21.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Allein der Vortrag macht des Redners Glück;
Ich fühl' es wohl, noch bin ich weit zurück.

(aus: »Faust I«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 24.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wahrheiten, die man ungern hört, hat man ganz besonders nötig.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum