Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gregor Brand

Gregor Brand

Kopfgefühle sind
nicht unwichtiger als Bauchgedanken.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 09.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Zu jeder Zivilisation gehört die permanente Auseinandersetzung
der Vielwisser mit den Vielerleiwissern.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 01.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Zu wissen, dass sich etwas ändern lässt,
ist oft wichtiger als zu wissen, was sich ändern lässt.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 25.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Es ist ein prä- und posthistorisches Vorurteil,
dass ein Gott nur dann existiert, wenn er hilft.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 25.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Wenn die Menschen atheistisch geworden sind,
geht es in den Gärten der Götter wieder wohltuend ruhiger zu.

(aus: »Meschalim« Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 15.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Wie der Deckel einer Flasche
dem Ungeschickten oder Hastigen beim Zumachenwollen leicht entfällt,
so entgleitet Gott den Greifversuchen vieler Denkenden.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 14.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 07.06.2016

Tausende Stunden lang
haben wir immer nur ein paar Minuten Zeit.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Das Charisma einer Idee
ist für ihre Wirkung weit wichtiger als
ihr sachlicher Gehalt.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 17.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Allezeit bewundernswert ist
jeder Sieg des menschlichen Geistes über Schwächen des Körpers.
Aber genau besehen ist ein solcher Sieg immer der Triumph
eines sehr starken Körperteils über schwächere.
Und noch genauer betrachtet ist es Unsinn,
das Verhalten des einen Körpers als Kampf
verschiedener Teile gegeneinander zu sehen.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 23.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Kein Gedanke bleibt unvergänglicher als der,
dass alles vergänglich ist.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 07.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.

~ René Descartes ~
(1596-1650)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum