Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerhard Uhlenbruck

Gerhard Uhlenbruck

Der Geist aus der Flasche
hat schon manchen Geist zur Flasche gemacht.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 14.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Sport ist
angewandte Naturheilkunde.

(aus: »Frust-Rationen« – Aphoristische Heil- und Pflegesätze)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 26.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Verstand erwerben wir auch
über Verständigung mit anderen.

(aus: »Spitze Spritzen – spritzige Spitzen«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 10.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Es wäre die Hölle, wenn die Welt ein Paradies wäre,
denn wunschlos ist keiner glücklich.

(aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 24.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Das Tier imitiert,
der Mensch plagiiert.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 18.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Wenn man ganz in seiner Aufgabe aufgeht,
denkt man nicht ans Aufgeben.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 14.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Geld stinkt nicht,
aber man muß einen Riecher dafür haben.

(aus: »Aphorismen sind Gedankensprünge in einem Satz«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 17.10.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Beim Lebenshunger mancher Leute
kann einem schon der Appetit vergehen.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 15.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Wachsende Weisheit bezahlt man
mit einem gewissen Verlust an Hoffnung.

(aus: »Frust-Rationen« – Aphoristische Heil- und Pflegesätze)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 17.06.2018, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 14.05.2018

Oft ist man erstaunt,
daß der gesunde Menschenverstand so wenig
vom gesunden Leben versteht.

(aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 14.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn Du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum