Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerd de Ley

Gerd de Ley

Sag mir, was du zitierst
und ich sage dir, was du liest.

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 20.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

"Denkst du beim Älterwerden auch mehr an den Tod?"
"Nein, aber ich bin sicher, der Tod denkt öfter an mich..."

{"Denk jij bij het ouder worden ook meer aan de dood?"
"Nee, maar ik ben er zeker van dat de dood meer aan mij denkt..."}

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 12.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Schon aufgefallen, daß es gewöhnlich
die kleinsten Leute sind, die sich für Gleichheit einsetzen?

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 10.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Der Tod lebt länger als das Leben
denn das Leben lebt nur eben
und der Tod lebt ewig.

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 03.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Anonymität erhöht die Aussicht
auf Unehrlichkeit und Aggression.

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 23.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Der größte Abstand zwischen zwei Menschen
ist eine Schwelle.

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 28.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Nur Menschen
handeln unmenschlich.

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 19.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Bestohlene Diebe
rufen am lautesten.

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 11.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Das einzige, woran er glaubte:
seine eigenen Lügen.

(aus: »Houten Dief«)
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 04.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley, belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger, 1944 (Biographie)

Gerd de Ley

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger

* 17.04.1944 (Gent)


Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Gerd de Ley auf der Zitantenseite

Gerd de Ley begann seine berufliche Laufbahn als Lehrer in Herentals. Nach Mitarbeit an verschiedenen Theatergruppen und Fernsehserien gründete er 1975 die erfolgreiche Theatergruppe Paljas, die er noch heute leitet. Seitdem schrieb und veröffentlichte er mehr als 200 Bücher mit Zitaten und Aphorismen anderer Autoren. Zusammen mit dem Linguisten David Potter übersetzte er Tausende von Aphorismen, Zitaten und Sprichwörtern ins Englische; diese wurden in amerikanischen und englischen Ausgaben veröffentlicht.

Eigene Aphorismen schrieb er auch unter den Pseudonymen Kris Brand, Piet Darbo, Willem Leuktuin, Wim Triesthof. Auch verfaßte er Gedichte, Prosa und Theaterstücke.

Gerd de Ley erscheint ebenfalls in dem bekannten Comic-Strip "Kiekeboe". In der Folge "De snor van Kiekeboe" erscheint er als Freund von Fanny, genannt Gerd Leywater; in dieser Rolle spricht er hauptsächlich in Form von Zitaten.

Heute lebt er in Deurne bei Antwerpen.

Zitante zitiert u.a. aus: »Houten Dief«, ISBN 807714-1-4

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum