Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerd de Ley

Gerd de Ley

Anonymität erhöht die Aussicht
auf Unehrlichkeit und Aggression.

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 23.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Der größte Abstand zwischen zwei Menschen
ist eine Schwelle.

{De langste afstand tussen twee mensen
is een dwarsligger.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 28.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Nur Menschen
handeln unmenschlich.

{Alleen mensen
handelen onmenselijk.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 19.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Bestohlene Diebe
rufen am lautesten.

{Bestolen dieven
roepen het hardst.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 11.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Das einzige, woran er glaubte:
seine eigenen Lügen.

{Het enige waarin hij geloofde:
zijn eigen leugens.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 04.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley, belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger, 1944 (Biographie)

Gerd de Ley

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger

* 17.04.1944 (Gent)


Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Gerd de Ley auf der Zitantenseite

Gerd de Ley begann seine berufliche Laufbahn als Lehrer in Herentals. Nach Mitarbeit an verschiedenen Theatergruppen und Fernsehserien gründete er 1975 die erfolgreiche Theatergruppe Paljas, die er noch heute leitet. Seitdem schrieb und veröffentlichte er mehr als 200 Bücher mit Zitaten und Aphorismen anderer Autoren. Zusammen mit dem Linguisten David Potter übersetzte er Tausende von Aphorismen, Zitaten und Sprichwörtern ins Englische; diese wurden in amerikanischen und englischen Ausgaben veröffentlicht.

Eigene Aphorismen schrieb er auch unter den Pseudonymen Kris Brand, Piet Darbo, Willem Leuktuin, Wim Triesthof. Auch verfaßte er Gedichte, Prosa und Theaterstücke.

Gerd de Ley erscheint ebenfalls in dem bekannten Comic-Strip "Kiekeboe". In der Folge "De snor van Kiekeboe" erscheint er als Freund von Fanny, genannt Gerd Leywater; in dieser Rolle spricht er hauptsächlich in Form von Zitaten.

Heute lebt er in Deurne bei Antwerpen.

Zitante zitiert u.a. aus: »Houten Dief«, ISBN 807714-1-4

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Januar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Denken ist ein Selbstgespräch der Seele.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Helga:
Wow, was für ein cooles Bild und Spruch,einf
...mehr
Elisabeth Huemer:
Freue mich, wenn wieder alles funktioniert! :
...mehr
Brigitte:
Liebe Christa,bei mir lief alles normal. Ich
...mehr
Vreny Schamaun:
Vielen lieben Dank für Deine Bemühungen. Ja
...mehr
Regina:
Ich bin froh, dass ich keine Schwierigkeiten
...mehr
Dr. Wolfgang Sturn:
Guten Morgen,habe in den zurückliegenden Tag
...mehr
Begona Bathke:
Meine Newsletter erhalte ich immer noch. In m
...mehr
Anne:
Hallo liebe Christa,bei mir war es in den let
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum