Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst R. Hauschka

Ernst R. Hauschka

Verbitterte Menschen sind nicht nach jedermanns Geschmack,
weil sie so schmecken wie sie sind.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 20.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 16.04.2017, Ostersonntag


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen freudigen Ostersonntag !




Ostern ist die große Antwort Gottes
auf die Frage des Menschen nach dem Sinn
seines kleinen Lebens.

(aus dem Manuskript: »Worte, die reden können«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.04.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Zur journalistischen Sorgfaltspflicht gehört es,
die öffentliche Meinung genau zu beschreiben,
die man vorher erzeugt hat.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 05.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Zu den bekanntesten Konzernen gehören die,
in denen Dummheiten gemacht werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 19.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Wir hoffen immer auf den nächsten Tag,
wahrscheinlich erhofft sich der nächste Tag einiges von uns.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 05.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Das, worüber sich streiten läßt,
hat es noch in sich.

(aus dem Manuskript »Neue Aphorismen, Teil 6«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 03.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Zwar sind wir nicht in jeder Stunde für eine Versuchung empfänglich,
aber wir wissen auch nicht, welche sie sich auswählt.

(aus dem Manuskript »Worte, die reden können«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 25.11.2016, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Zweifel werden durch Zweifel gemästet -
solange die Glaubensdiät fehlt.

(aus: »Worte, die reden können«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 18.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Zwischen einem Kreuzworträtsel und einem modernen Gedicht
gibt es zwei Unterschiede:
vom Gedicht kenne ich den Autor,
und das Kreuzworträtsel ist auflösbar.

(aus: »Bagatellen« - Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 15.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 08.08.2016

Manche Kirchenglocke würde verstummen,
wenn sie wüßte, wie oft sie vergebens geläutet hat.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Peggy und Marco Lachmann-Anke/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Nichtstun ist eine der größten und verhältnismäßig leicht zu beseitigenden Dummheiten.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum