Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst R. Hauschka

Ernst R. Hauschka

Bei manchen Menschen geht die Gleichung auf:
Sie halten von mir nichts und ich halte von ihnen nichts.

(aus: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 06.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 02.04.2021



Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen hoffnungsvollen Karfreitag!



Der Karfreitag geht zu Ende.
Ostern dauert an.

(aus dem Manuskript: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.04.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 31.01.2021

Der Friede ist
die Gesundheit der Völker.

(aus einem Manuskript [02/2007])
~ Ernst R. Hauschka

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: neelam279/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.01.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 24.11.2020

Ein verstocktes Herz will
nicht sehen und nicht hören;
es will nur ablehnen.

(aus dem Manuskript »Neue Aphorismen«, Teil 6)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012


Bildquelle: wir_sind_klein/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.11.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Ein perfekter Schauspieler
kann sogar den guten Freund spielen.

(aus dem Manuskript »Aphorismen, Teil 6«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 06.11.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Das Bedürfnis zu lesen
weist auf zwei Urbedürfnisse des Menschen hin:
der Welt zu entfliehen und sie kennenzulernen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, Band 1)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 04.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Die Frage ist nicht, was mir die Religion nützt,
sondern was ich durch sie werde.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 10.05.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum Karfreitag, 10.04.2020



Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen hoffnungsvollen Karfreitag.



Erst wenn wir
die dunkelsten Stunden überlebt haben,
ahnen wir, was Auferstehung heißt.

(aus dem Manuskript: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012


Bildquelle: xgemeindebrief/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.04.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Man kann nicht nur Brot oder Geld teilen,
auch Worte sind teilbar, mitteilbar,
und sie können viel Gutes bewirken.

(aus: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 17.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Rebellen sind recht interessante Leute,
solange man nicht täglich mit ihnen
zusammenarbeiten muß.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 26.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Auch Quellen und Brunnen versiegen, wenn man zu oft und zu viel aus ihnen schöpft.

~Demosthenes~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum