Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Alexander Eilers

Alexander Eilers

Modeschöpfer würden
Eva aus einem Gerippe erschaffen.

(aus: »Wissensbisse« – Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 23.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Wer ergreift schon das Wort,
wenn er es halten muß?

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 13.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Das Privatleben von Prominenten geht keinen etwas an.
Am wenigsten sie selbst.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 05.09.2019, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Die Monarchie scheitert an einem,
die Demokratie an allen.

(aus: »Wissensbisse« – Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 02.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Misslungene Imitationen
sind schon fast originell.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 15.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Die Gegenwart beweist
die Vergänglichkeit der Zukunft.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 28.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Medaillenspiegel:
Attribut nationaler Eitelkeit.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 16.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 20.12.2018

Kunst wird nicht für das Publikum geschaffen.
Sie schafft sich ihr Publikum.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KCDM/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2018, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

Das Ziel einer Diskussion ist,
als erster das letzte Wort zu haben.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 10.12.2018, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

"Alle Theorie ist grau."
Aus Kummer über die Praxis.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 13.10.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Es ist nichts angenehmer als aus einem Übel, das uns begegnet, seinen Vorteil zu ziehen.

~ Ludwig Börne ~
(1786-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Ja, wer weiß****grins!?Liebe Wochenendgrüß
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, herzliche Wünsche Dir und
...mehr
Zitante Christa:
Danke für eure lieben Wünsche hier und per
...mehr
Margot:
Liebe Christa nebst Liebsten ??Herzlichen Gl�
...mehr
Meta:
Liebe zitante, erstmal vielen Dank für deine
...mehr
Quer:
Auch von mir herzliche Glückwünsche zu dies
...mehr
Anne:
Ich vermute mal, der "private Anlass" ist ein
...mehr
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Quer:
Da freue ich mich herzlich mit und wünsc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum