Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 26.01.2024

Wer gewinnen kann, ist Sieger über andere.
Wer verlieren kann, ist Sieger über sich selbst.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag« [1992])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



Zitante 26.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ambrosius von Mailand, Spruch des Tages zum 25.01.2024

Deine Absicht erst
gibt deinem Werk einen Namen.

(aus: »Von den Pflichten«)
~ Ambrosius von Mailand ~
römischer Politiker, Bischof, Kirchenlehrer und Kirchenvater, heiliggesprochen; 339-397 v. Chr.

Zitante 25.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 24.01.2024

Fantastisch, wie schnell und fehlerfrei
wir alles rechnen können –
und trotzdem werden wir im Teilen immer schlechter.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967



Zitante 24.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 23.01.2024

Mit Sachen kann man wohl ohne Liebe umgehen:
man kann ohne Liebe Bäume fällen, Ziegel brennen, Eisen hämmern;
mit Menschen aber kann man nicht ohne Liebe umgehen,
ebenso wie man mit Bienen nicht ohne Behutsamkeit umgehen kann.

(aus dem Roman »Auferstehung«)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



Zitante 23.01.2024, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 22.01.2024

Wer überstimmt wurde,
ärgert sich über das Prinzip der Demokratie
als institutionalisiertes Faustrecht von Mehrheiten.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008



Zitante 22.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Georg Fischer, Spruch des Tages zum 21.01.2024

Gestern ein Rieseln im weichen Eise.
Heute ein Bach auf der Frühlingsreise.

(aus seinem Gedicht: »Ans Ziel«)
~ Johann Georg Fischer ~
deutscher Lyriker und Dramatiker; 1816-1897

Bildquelle: adege/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.01.2024, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

George Herbert, Spruch des Tages zum 20.01.2024

Es ist gut Freunde zu haben,
sowohl im Himmel als auch in der Hölle.

{It is good to have some friends
both in heaven and hell.}

(aus: »Jacula Prudentum«)
~ George Herbert ~
englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 20.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 19.01.2024

Die Größe des Bescheidenen
wächst in der Stille.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



Bildquelle: Froeschle/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baltasar Gracián y Morales, Spruch des Tages zum 18.01.2024

Man hüte sich, da einzutreten,
wo eine große Lücke auszufüllen ist;
thut man es jedoch, so sei man sicher,
den Vorgänger zu übertreffen:
ihm nur gleichzukommen, erfordert schon doppelten Werth.

(aus: »Handorakel und Kunst der Weltklugheit« [1877])
~ Baltasar Gracián y Morales S.J. ~

spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit; 1601-1658



Zitante 18.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 17.01.2024

Beende jeden Tag mit einer Bilanz.
Werte das erlebte Positive doppelt so hoch
wie das Negative.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940



Bildquelle: TanteTati/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist kein Vorteil einen Kopf zu haben. Auch Stecknadeln besitzen einen.

~ Antoine Rivarol ~
(1753-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum