Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Hans-Friedrich Witte, Spruch des Tages zum 25.09.2015

Die Wahrheit totschweigen
steht nicht unter Strafe.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.09.2015, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adolph Kolping

Erziehung ist Leben
und setzt Leben voraus.

(zugeschrieben)
~ Adolph Kolping ~

deutscher, katholischer Priester, Gründer des Kolpingwerks; 1813-1865

Zitante 24.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph von Menzel

Wahr ist wohl, daß je mehr einer zur Kunst zugeschnitten ist,
desto saurer fällt ihm das Handwerk,
alle Kunst ist aber auch zugleich Handwerk,
was bitter erlernt werden muß.

(zugeschrieben)
~ Adolph (Friedrich Erdmann) von Menzel ~

deutscher Maler, Zeichner und Illustrator; 1815-1905

Zitante 24.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Miguel de Cervantes Saavedra

Ein Lob ist nur soviel wert wie der Mensch,
der es ausspricht.

(zugeschrieben)
~ Miguel de Cervantes Saavedra ~

spanischer Schriftsteller (Don Quijote); 1547-1616

Zitante 24.09.2015, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christine Adamek

Diskussionen machen mehr Spaß,
wenn man sein Gegenüber umstimmen kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 24.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Ossietzky

Die großen Realpolitiker vergessen nur,
daß auch die Wirklichkeit ihre eigenen Illusionen erzeugt.
Sie nehmen den Dunstkreis selbst zugesprochener Bedeutsamkeit
für die Ausdehnung der Welt.

(zugeschrieben)
~ Carl von Ossietzky ~
deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist sowie Friedensnobelpreisträger; 1889-1938

Zitante 24.09.2015, 12.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Einen Rat an den Verstand:
Vergraule nicht das Glück.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 24.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Talent ist nur der Fahrplan für die Reise.
Das Ticket muss man selber lösen.

(aus dem Manuskript »WortHupferl 12/2010«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 24.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Diesterweg

Eine strenge Disziplin in der Jugend,
welche dem Menschen Entbehrung und Kampf auferlegt,
hat die größten Männer gebildet.

(zugeschrieben)
~ Adolph Diesterweg ~ (eigentlich Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg)
deutscher Pädagoge und Schulreformer; 1790-1866

Zitante 24.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber, Spruch des Tages zum 24.09.2015

Fröhliche Menschen sind nicht bloß glückliche,
sondern in der Regel auch gute Menschen.

(zugeschrieben)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jeff Wald/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 24.09.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns gleichermaßen: die Gewohnheit und das Neue.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum