Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Georges Sorel

Wir wissen vollkommen,
dass die Geschichtsschreiber der Zukunft unfehlbar finden werden,
dass unser Denken voller Einbildungen gewesen ist:
weil sie eine vollendete Welt hinter sich sehen werden.

(aus: »Gedanken über die Gewalt«)
~ Georges Eugène Sorel ~

französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus; 1847-1922

Zitante 08.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josh Billings

Bewunderung:
eine jugendliche Laune,
die kaum jemals bis zu reiferen Jahren anhält.

(zugeschrieben)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885

Zitante 08.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Sachs

Ein Gegend heißt Schlaraffenland,
Den faulen Leuten wohlbekannt.
Auch fliegen um (möget ihr glauben)
Gebrat'ne Hühner, Gäns' und Tauben.

(zugeschrieben)
~ Hans Sachs ~

Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 08.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sebastian Franck

Mensch, hilf dir selbst,
so will ich dir auch helfen.

(aus seiner Sprichwörtersammlung)
~ Sebastian Franck ~, auch Frank von Wördt genannt
deutscher Chronist, Publizist, Geograph, Theologe, Sprichwortsammler und mystischer Schriftsteller; 1499-1542 oder 1543

Zitante 08.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 08.08.2015

Die Armut ist hierzulande wieder im Steigen begriffen,
die geistige nicht einmal mitgerechnet.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« - Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser ~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 08.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Apho-Quiz, Auflösung


Die richtige Antwort zu

lautet:

c) Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799, deutscher Universalgelehrter und Aphoristiker)

Wer hat es gewußt ?

(Gerne lesen wir, d.h. der Initiator des Quiz, Jürgen Wilbert [1. Vorsitzender des »Fördervereins DAphA«] und natürlich die Zitante) eure Kommentare dazu weiter unten.

.

Zitante 08.08.2015, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Apho-Quiz


Wer kann den nachstehenden Satz vervollständigen:


"Sagt, ist noch ein Land außer Deutschland, - …




Abstimmungsergebnis


Bitte erst abstimmen, das Abstimmungsergebnis anschauen und dann die Antwort (mit Autorennennung)
nachlesen!

1) Meister und Schüler. - Zur Humanität eines Meisters gehört, …



Abstimmungsergebnis


Danke fürs Mitraten, bis zum nächsten Quiz!
.

Zitante 08.08.2015, 00.00 | PL

Jean Giraudoux

Sich diese Kleinigkeiten sagen,
die es nicht Wert sind gesagt,
wohl aber, gehört zu werden.

(zugeschrieben)
~ Jean Giraudoux ~

französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944

Zitante 07.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

In die Wunden meiner Selbstachtung
dringt das Gift fremder Selbstüberschätzung.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Warum sollte ich nicht hin und
wieder gegen meine innere Überzeugung handeln!?
Weiß ich denn, ob sie die richtige ist?

(aus: »Gedankengänge nach Canossa«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 07.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln.

~ Thomas Huxley ~
(1825-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum